Im goldenen Oktober mit dem Rad nach Venlo

Foto Fahrradreparatur
Auch ein Platten wird ohne Probleme behoben

Goldener  Oktober. Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen, der richtige Tag für eine Fahrradtour, wenn, ja wenn am 12. Oktober in Kempen nicht auch Handwerkermarkt gewesen wäre. So machte sich gegen 11 Uhr eine etwas überschaubare Gruppe auf, um unserer niederländischen Nachbarstadt Venlo einen Besuch abzustatten. » weiterlesen: Im goldenen Oktober mit dem Rad nach Venlo

Das Schmökerbuden-Team

Foto Schmökerbude
Die Schmökernde auf dem Concordienplatz.

Telefonzellen-Bibliothek feiert fünften Geburtstag

Seit mehr als 5 Jahren kümmert sich Monika Büskens um die kleine, grüne, öffentliche Bibliothek am Concordienplatz. Unterstützt wird sie von Veronika Berger, Valerie vom Berg, Almuth Ortmann, Kathrin Planken und Christel Stenhorst. Ein guter Grund, die Ehrenamtlerinnen für das tägliche Engagement in einem Quadratmeter-Bücherwelt zu würdigen. Ja, richtig gelesen: Jeden Tag kommt eine der Damen, um nach dem Rechten in der Schmökerbude zu sehen, rund 200 Bücher zu ordnen und die Auswahl mit neuen Büchern zu bereichern. » weiterlesen: Das Schmökerbuden-Team

Tauschring on Tour

Gruppenfoto VdK und Tauschring
Empfang im Landtag NRW

Auf Einladung des Sozialverbandes VdK konnten die Mitglieder des Tauschring-Kempen an einer Besichtigung des Landtages in Düsseldorf teilnehmen. An-und Abfahrt waren vom VdK durch ein Busunternehmen organisiert und somit begann die Tour schon sehr entspannt. In Düsseldorf wurden wir von einem studentischen Mitarbeiter über die Organisation und das Arbeiten im Landtag informiert. » weiterlesen: Tauschring on Tour

„…vom Winde verweht…“

Foto der Radtourfreunde vom Hagelkreuz vor dem Kulturcafé Papperlapapp
Frisch gestärkt vom Kulturcafé Papperlapapp wird die Radtour fortgesetzt

wurden wir zwar nicht, die kleine Gruppe der Hagelkreuz-Freizeit-Biker, die sich am 10. August der durchaus sportlichen Herausforderung einer 38 km-Radtour entlang der Niers stellte. Begleitet von kräftigem Wind- leider nicht immer von hinten – und strahlendem Sonnenschein ging es zunächst zum Tor hinaus nach Mülhausen und Oedt zur Burg Uda.

» weiterlesen: „…vom Winde verweht…“

Quartiersbüro und Kooperationspartner laden ein: Gärtnerische Nutzung von Flächen

Foto Garten
Viele Pflanzen sind schon vorhanden,

Nahrungsmittel lokal erzeugen, Transportwege verringern und das Mikroklima im städtischen Umfeld verbessern: Das geht mit urbanem Gartenbau, auch Urban Gardening genannt. Auf zwei Freiflächen können Interessierte jetzt im Hagelkreuz umweltverträglich und sozialgerecht produziert die Eigenproduktion und Versorgung mit Nahrungsmitteln starten. » weiterlesen: Quartiersbüro und Kooperationspartner laden ein: Gärtnerische Nutzung von Flächen

Das Begegnungscafé aus Kempen vom Bundespräsidenten Steinmeier eingeladen

Foto Gisela Vos-Ammon
Gisela Vos-Ammon vertritt das Begegnungscafé Kempen beim Bundespräsidenten Steinmeier auf Schloss Bellevue

Am 30.08.2019 lud Bundespräsident Frank Walter Steinmeier zum alljährlichen Bürgerfest in den Park des Schloss Bellevue nach Berlin ein. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ waren 4000 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland eingeladen. » weiterlesen: Das Begegnungscafé aus Kempen vom Bundespräsidenten Steinmeier eingeladen

Sommerfest der Generationen bei der Senioren-Initiative

Foto am Bierwagen vor der Senioren Initiative
Am Bierwagen konnte man die frühen Regenschauer trocken überstehen.

Mit einem bunten Programm und dem Slogan: „Bringen Sie Freunde und ihre Familie mit“, lud die Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e. V., am Samstagnachmittag, 17. August, Groß und Klein, Singles und Paare zum „Sommerfest der Generationen“ ins Haus Wiesengrund ein.

Selbst kleine Regenschauer hielten die Kempener Bürgerinnen und Bürger nicht von ihrem Kommen ab. » weiterlesen: Sommerfest der Generationen bei der Senioren-Initiative

Kreativität ausleben – Malkreis im Quartiersbüro

Foto José Kamper im Atelier
José Kamper in ihrem Atelier bei der Arbeit

Beim Malen oder Zeichnen gibt es weder richtig oder falsch, noch gut oder schlecht: Es ist ein kreatives Hobby und macht besonders viel Spaß, wenn es gemeinsam mit anderen Menschen gelebt wird. Diese Idee hat José Kamper aufgenommen und bietet ab 11. September 2019 immer mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr für zwei Stunden eine Möglichkeit zum Austausch für acht kreative Malerinnen und Maler im Quartiersbüro auf dem Concordienplatz. » weiterlesen: Kreativität ausleben – Malkreis im Quartiersbüro

Die Kleinen wollen am Liebsten nur zum Sandkasten am Concordienplatz

Foto Vater mit Kinder im Sandkasten
Die drei Kleinen haben mit Vati viel Spaß im Sandkasten.

Gemeinsam mit vielen Akteuren im und rund ums Hagelkreuz wurde die Idee einen Sandkasten am Concordienplatz einzurichten vom Ratsherr Caniceus aufgegriffen und pünktlich zum Ferienbeginn umgesetzt. Ähnlich wie in der Altstadt sollten die „Kleinen“ während der Ferienzeit im Sandkasten mit Schaufel, Förmchen und Eimerchen spielen können. » weiterlesen: Die Kleinen wollen am Liebsten nur zum Sandkasten am Concordienplatz