Aquarell-Malkurs für Frauen am Vormittag

Foto: Atelier von José Kamper
José Kamper in ihrem Atelier im Hagelkreuz

Internationale Anfängerinnen willkommen

Oft bleiben Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern nur die Vormittagsstunden, um ein Hobby auszuüben, wenn die Kinder im Kindergarten oder in der Schule sind. Aus diesem Grund bietet José Kamper für internationale Mütter und Großmütter aus dem Hagelkreuz einen Anfängerkurs in Aquarellmalerei an. » weiterlesen: Aquarell-Malkurs für Frauen am Vormittag

Die Senioren-Initiative in Kempen weckt Unternehmungslust!

Foto mit Reisekoffer, denn reisen macht Spaß
Reisen macht Spaß

Lassen Sie den Alltag hinter sich und nehmen Sie sich Zeit für das Schönste am Leben – die Begegnung mit anderen Menschen. Gemeinsam unterwegs sein, um besondere Landschaften oder interessante Orte kennen zu lernen, macht Spaß. Sie gewinnen Eindrücke, die unvergesslich bleiben. Hierfür setzen sich die Reiseleiter der SI schon seit vielen Jahren ein. Viele Gedanken machen sie sich über die Auswahl attraktiver Ziele und stecken viel Zeit in gute Planung und Organisation ihrer Reisen. Die Tagesfahrten sind inzwischen schon eine kleine, feine Tradition geworden.

Am Donnerstag, 17. Januar 2019, war es endlich soweit. Zahlreiche Reiseinteressierte kamen zum Begegnungszentrum der Senioren-Initiative (SI) um sich über die neuen Reiseziele der Tagesfahrten 2019 bei Kaffee und Kuchen zu informieren.

» weiterlesen: Die Senioren-Initiative in Kempen weckt Unternehmungslust!

Dem Alltag entfliehen – reisen mit der Senioren-Initiative!

Foto Teilnehmer mit Reiseheft 2019 der Senioren-Initiative
Teilnehmer der Senioren-Initiative mit dem Reiseheft 2019

Das neue Reiseheft 2019 ist da!

Gewissenhafte Reiseplanung, kompetente Reisebegleitung und partnerschaftliche Kooperation mit Reiseteilnehmern – das sind die Ziele der Senioren Initiative Kempen (SI). Auch im kommenden Jahr begleiten die oft ehrenamtlichen Reiseleiter mit viel Liebe, Freude und Engagement die reizvollen Ferienfahrten. » weiterlesen: Dem Alltag entfliehen – reisen mit der Senioren-Initiative!

Wanderführer/in gesucht

Wandern - Freizeit im Hagelkreuz
Wanderer aus dem Hagelkreuz „on Tour“

Ist die Lust am Wandern Ihre Lust?
„Freizeit im Hagelkreuz“ sucht Wanderführer/-in

Seit Dezember 2016 organisieren Andrea Duffhauß und Jakob Küppers einmal im Monat immer am dritten Samstag mit einem Lächeln auf den Lippen eine fünf bis zehn Kilometer lange Wandertour.

» weiterlesen: Wanderführer/in gesucht

Kempens erste Slackline steht im Hagelkreuz

Gruppenfoto
Bürgerverein und Sparkassenfiliale Hagelkreuz stiften eine Slackline fürs Hagelkreuz

Bürgerverein stiftet gemeinsam mit Sparkasse Krefeld

Sie wissen nicht, was eine „Slackline“ ist? Das ist ein lose gespanntes breites Band zwischen zwei Fixpunkten und eine ziemliche wackelige Angelegenheit; dennoch ist es möglich auf dem Flachband zu balancieren wie auf einem Seil. » weiterlesen: Kempens erste Slackline steht im Hagelkreuz

Wir machen es. – Quartiersentwicklung jetzt mit kommunalem Auftrag

Gruppenfoto
Gespräch am Thementisch „Kulturen und Nachbarschaften“

Rück- und Ausblick nach drei Jahren Quartiersentwicklung

Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit der Initiative zur Quartiersentwicklung landesweit Kommunen bei der Entwicklung von regionalen Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter – auch bei Unterstützungs- und Pflegebedarf – geschaffen. Die Stadt Kempen hatte dieses Angebot angenommen und im November 2015 den Sozialwissenschaftler Ingo Behr als Quartiersentwickler für das Hagelkreuz berufen. » weiterlesen: Wir machen es. – Quartiersentwicklung jetzt mit kommunalem Auftrag

50 Jahre Dunantstraße

Foto Straßenfest
Mit Spaß beim Straßenfest

Die Dunantstraße blickt stolz auf ein gelungenes Nachbarschaftsfest zurück

Das 50jährige Bestehen der Dunantstraße sollte gefeiert werden. Dieser Gedanke wurde von der angesprochenen Nachbarschaft mit großer Begeisterung und Zustimmung aufgenommen. Gleichzeitig waren auch einige bereit, tatkräftig zu helfen. Die private Organisation des Nachbarschaftsfestes verlief Hand in Hand. » weiterlesen: 50 Jahre Dunantstraße

Hammarskjöldstraße 20 feiert Hausfest

Gruppenfoto Hausfest
Das Hausfest ist in vollem Gange

Der Wettergott hatte am Samstag leider kein Mitleid mit uns, es war kalt, windig und es hat auch noch beim Aufbau geregnet. Trotzdem war die Stimmung gut, Familie Schmitz und Familie Hofmann haben bei der Organisation und beim Aufbau der Biertische und Pavillons geholfen. Mehrere Kuchen und auch Kaffee wurden von den Bewohnern gestiftet, die Kaltgetränke kamen vom Bürgerverein Hagelkreuz. » weiterlesen: Hammarskjöldstraße 20 feiert Hausfest

Wer macht denn so was?

Foto Telefonzelle mit Büchern und ersten Nutzern
Die ersten Nutzer der Schmökerbude

LED-Lampen in Schmökerbude entwendet

Mit einer traurigen Nachricht rund um die umgebaute grüne Telefonzelle am Concordienplatz meldet sich das Schmökerbude-Team nach nur einem Monat seit Eröffnung der Mini-Bibliothek: In der Nacht von Montag auf Dienstag (06./07.08.18) wurden die drei eingebauten LED-Deckenlampen der kostenlosen Buchausleihe entwendet. » weiterlesen: Wer macht denn so was?