Fernsehauftritt für die grüne Telefonzelle – 5 Jahre Schmökerbude

Foto Bürgermeister Christoph DellmansNeben Bürgermeister Dellmans und weiteren Vertretern der Stadt und Vereinen kam auch der WDR zum fünften Geburtstag der Schmökerbude ins Hagelkreuz und hat sich mit einem Beitrag in der „Lokalzeit Düsseldorf“ unter die Gratulanten – der freien öffentlichen Telefonzellenbücherei – eingereiht. » weiterlesen: Fernsehauftritt für die grüne Telefonzelle – 5 Jahre Schmökerbude

„Einfach singen“ – 2. Mitsingkonzert in der Kirche Christ-König

Wichtige Mitteilung: Das Mitsingkonzert findet wetterbedingt in der Kirche Christ-König statt!

… weil Singen glücklich macht! Alle Hagelkreuzer*nnen und Freunde des Viertels sind am Samstag, 5. August 2023, zum Mitsingen wetterbedingt in der Kirche Christ König um 16 Uhr eingeladen, wenn zum 2. Mal die anwesenden SängerInnen von Chorleiterin Rita Wermes und dem Pianisten Wolfgang Thier durch die Hits vergangener Jahrzehnte begleitet werden. Vorkenntnisse sind absolut nicht erforderlich und Textzettel werden ausgeteilt. » weiterlesen: „Einfach singen“ – 2. Mitsingkonzert in der Kirche Christ-König

Das Hagelkreuz feiert sich!

GruppenfotoAuch in diesem Jahr lud der Quartiersentwickler Ingo Behr alle in der Quartiersentwicklung im Hagelkreuz engagierten Bürgerinnen und Bürger am 16.6.2023 zu einem gemütlichen Zusammensein ein. Nach einer schönen Kaffeetafel mit leckerem Kuchen wurde anschließend zünftig gegrillt. » weiterlesen: Das Hagelkreuz feiert sich!

Gute Stimmung auf dem Bürgerfest im Hagelkreuz

Das 25jährige Jubiläum des Bürgervereins Hagelkreuz ist am Samstag, den 3.6.2023, gebührend gefeiert worden. Bürgermeister Dellmans eröffnete das Bürgerfest bei schönstem Wetter. Ein buntes Programm für Groß und Klein lockte viele Besucher*innen bei Sonnenschein auf den Concordienplatz im Hagelkreuz. Die kleinsten der Kleinen der Kitas im Hagelkreuz begeisterten mit ihren Darbietungen alle Eltern, Tanten und… » weiterlesen: Gute Stimmung auf dem Bürgerfest im Hagelkreuz

Großes Bürgerfest – 25 Jahre Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V.

Foto Kinderspiel mit FeuerwehrNach geschäftigen 25 Jahren gibt es viele Gründe für ein wirklich großes Bürgerfest am Samstag, den 3. Juni 2023, ab 13 Uhr auf dem Conci: Mit seiner unbestrittenen Überparteilichkeit ist der Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz seit 1998 ein Garant für die Anliegen der BürgerInnen rund um die Verbesserung der Wohnqualität im nördlichen Stadtgebiet Kempens. Mit vielen Ideen wie der Stadteilzeitung „Stadtklatsch“, der Umgestaltung des Concordienplatzes, Verkehrskorrekturen und -Verbesserungen oder als Sprachrohr und Imagebildner. » weiterlesen: Großes Bürgerfest – 25 Jahre Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V.

Sicher mit E-Bike in Kempen unterwegs – Pedelec 65+

Foto zwei FahrradfahrendeMit einem kostenlosen E-Bike-Kurs für SeniorInnen startet die Polizei in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Viersen am Dienstag, 23. Mai, 14 – 16 Uhr, das zweitägige Präventionsprogramm Pedelec 65+ am Rhein-Maas-Berufskolleg (Altbau, Raum 21), von-Saarwerden-Straße 25, in Kempen. » weiterlesen: Sicher mit E-Bike in Kempen unterwegs – Pedelec 65+

Wartsberger Familienfest mit Spaß & Vergnügen

Foto KinderaktionenDas Familienfest am Wartsberg wird seit 2017 veranstaltet und traf auch in diesem Jahr mit seinen Vergnügungen den Geschmack der BesucherInnen. Bürgermeister Christoph Dellmans erhielt vom Heimatverein Tönisberg, der sich u.a. dem Erhalt der Bockwindmühle auf dem Mühlenberg widmet, eine Windrose als Symbol für das Bauwerk aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts. » weiterlesen: Wartsberger Familienfest mit Spaß & Vergnügen