Interkulturelle Woche mit vielen Geselligkeiten – „Zusammen leben, zusammen wachsen“

Foto vom Logo und der Beschreibung der Interkulturellen Woche
Plakat der Interkulturellen Woche

Der Arbeitskreis Multi-Kulturelles Forum Kempen richtet vom kommenden Sonntag, 22. September bis Sonntag, 6. Oktober 2019, zum vierten Mal in Folge, die auch bundesweit stattfindende Interkulturelle Woche in Kempen aus. Unter dem diesjährigen Motto „zusammen leben, zusammen wachsen“ möchten sie mit ihrem Engagement friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen, Religionen und Nationalitäten gestalten, vorleben und fördern. » weiterlesen: Interkulturelle Woche mit vielen Geselligkeiten – „Zusammen leben, zusammen wachsen“

Geselliges Miteinander vieler Nationen beim Grillfest

Foto vom Halal-Grill
Hier wird der Halal-Grill angefeuert

Ordentlich was los war am Sonntag, 16. Juni 2019, auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde Christ König im Kempener Hagelkreuz. Hier fand zum wiederholten Mal von 15 bis 18 Uhr das Begegnungsgrillfest statt, zu dem die Organisatoren rund um das Begegnungscafé in Kempen (die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden in Kooperation mit dem Multi-kulturellem Forum und der islamischen Gemeinde) eingeladen hatten. » weiterlesen: Geselliges Miteinander vieler Nationen beim Grillfest

Beliebt, begehrt und verlässlich gut: Das Bürgerfest auf dem Concordienplatz

Foto: Auf der Bühne - Bürgerfest 2018
Eröffnung des Bürgerfestes

„Bühne frei“ für große und kleine Vorstellungen heißt es am Samstag, 1. Juni 2019, ab 14 Uhr für alle Hagelkreuzerinnen und Hagelkreuzer, Gäste und Freunde des Quartiers beim Bürgerfest des Bürgervereins Kempen-Hagelkreuz e. V. » weiterlesen: Beliebt, begehrt und verlässlich gut: Das Bürgerfest auf dem Concordienplatz

Wir feiern Karneval im Begegnungscafé

Foto: Fröhliche Polonaise durch den Gemeindesaal
Fröhliche Polonaise durch den Gemeindesaal

Tanz, Musik, Schminken, Spiele, Singen, Schunkeln stehen bei der bunten Karnevalsfeier im Begegnungscafé am Freitag, 22. Februar 2019, ab 17 Uhr, auf dem Programm.

Die fröhliche Party mit Flüchtlingen und interessierten Kempener Bürgern im Gemeindezentrum der evangelischen Thomaskirche wird die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Kempen bereichern. Ihre Tanzdarbietungen haben in den vergangenen Jahren sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder aus unterschiedlichen Ländern sichtlich genossen. Das Team der Ehrenamtlichen freut sich auf viele Besucher im Gemeindezentrum der evangelischen Thomaskirche, Kerkener Straße 11 (Eingang Wachtendonker Straße). » weiterlesen: Wir feiern Karneval im Begegnungscafé

Sparkasse im Hagelkreuz veranstaltet den zweiten Fackel-Wettbewerb

Foto Sparkassenteam
Das Sparkassenteam im Hagelkreuz präsentiert den diesjährigen Fackel-Wettbewerb

Im Schaufenster der Sparkasse sind in diesem Jahr wieder viele schöne und fantasievolle Fackeln für den Martinsumzug ausgestellt. Genau wie im letzten Jahr werden jeweils zwei Laternen pro Kindergartengruppe von den Kindergärten „Christ-König“, „Paul und Pauline“, „Regenbogen“ sowie „Pusteblume“ und „Die kleinen Hände“ ausgestellt. » weiterlesen: Sparkasse im Hagelkreuz veranstaltet den zweiten Fackel-Wettbewerb

Bürgerverein Hagelkreuz lädt ein zu mediterranen Spezialitäten und dem Gitrarrenduo Tierra Negra

Foto Vorstand Bürgerverein mit Veranstaltungsplakat Tierra Negra
Willi Stenhorst und Ulli Buchholz freuen sich auf die Veranstaltung mit Tierra Negra

Tierra Negra ist mittlerweile ein weltweit bekanntes Gitarrenduo, dass mit spanischer Folklore und Flamenco schon seit 1997 sein Publikum begeistert. Die beiden Gitarristen Raughi Ebert und Leo Henrichs haben auf vielen Festivals in Europa gespielt, sind in den USA getourt und haben bei Auftritten in Indien viele Anhänger ihrer Musik gewinnen können. » weiterlesen: Bürgerverein Hagelkreuz lädt ein zu mediterranen Spezialitäten und dem Gitrarrenduo Tierra Negra

Wer macht denn so was?

Foto Telefonzelle mit Büchern und ersten Nutzern
Die ersten Nutzer der Schmökerbude

LED-Lampen in Schmökerbude entwendet

Mit einer traurigen Nachricht rund um die umgebaute grüne Telefonzelle am Concordienplatz meldet sich das Schmökerbude-Team nach nur einem Monat seit Eröffnung der Mini-Bibliothek: In der Nacht von Montag auf Dienstag (06./07.08.18) wurden die drei eingebauten LED-Deckenlampen der kostenlosen Buchausleihe entwendet. » weiterlesen: Wer macht denn so was?

Das 50-jährige Jubiläumspfarrfest Christ-König ist ein Höhepunkt des Gemeindelebens im Hagelkreuz

Foto Ralf Höver und Publikum
Ralf Hövel eröffnet das Pfarrfest am Sonntag

Das große Jubiläumspfarrfest in und an Christ-König lockte am Samstag, den 30.06. und am Sonntag, den 01.07.2018 viele Kempener in das Hagelkreuz. Das Pfarrfest stand ganz im Zeichen des doppelten Jubiläums „25 Jahre Kirche“  und „50 Jahre Gemeinde“ Christ-König. Alle Besucher und Aktive waren in Feierlaune. » weiterlesen: Das 50-jährige Jubiläumspfarrfest Christ-König ist ein Höhepunkt des Gemeindelebens im Hagelkreuz