Aktuelles sofort erfahren – kostenlose E-Mail-Benachrichtigung

Newsletter-Button
E-Mail-Adresse eintragen und schon erhält man die neuesten Artikel aus dem Hagelkreuz.

Als Service für die „Gut-Leben-im-Hagelkreuz-Leser“ hat die Online-Redaktion ein kostenloses E-Mail-Abonnement eingerichtet: Sobald sich ein Leser auf der Webseite eingetragen hat, wird jeder neue Artikel oder Beitrag per E-Mail direkt an die hinterlegte Adresse gesendet. » weiterlesen: Aktuelles sofort erfahren – kostenlose E-Mail-Benachrichtigung

Corona-Virus – Auswirkungen im Quartier Hagelkreuz

Aktivitäten abgesagt:

Bedauerlicherweise müssen aufgrund des Corona-Viruses in Anlehnung an die Bekanntmachungen des Landes Nordrhein Westfalens und der Stadt Kempen bis zu den Osterferien einschließlich Sonntag, 19. April 2020, alle öffentlichen Veranstaltungen im Quartier abgesagt werden. » weiterlesen: Corona-Virus – Auswirkungen im Quartier Hagelkreuz

Ich lebe im Hagelkreuz, weil …

„Hier ist alles so wunderbar grün“, freut sich Eilen Almohamd bei einem Spaziergang auf dem Concordienplatz mit ihrem fünf Monate altem Säugling im Kinderwagen. Sie ist vor fünf Jahren aus Syrien gekommen und lernt neben vielen neuen – uns selbstverständlichen Alltäglichkeiten – fleißig Deutsch. » weiterlesen: Ich lebe im Hagelkreuz, weil …

Die Kleinen wollen am Liebsten nur zum Sandkasten am Concordienplatz

Foto Vater mit Kinder im Sandkasten
Die drei Kleinen haben mit Vati viel Spaß im Sandkasten.

Gemeinsam mit vielen Akteuren im und rund ums Hagelkreuz wurde die Idee einen Sandkasten am Concordienplatz einzurichten vom Ratsherr Caniceus aufgegriffen und pünktlich zum Ferienbeginn umgesetzt. Ähnlich wie in der Altstadt sollten die „Kleinen“ während der Ferienzeit im Sandkasten mit Schaufel, Förmchen und Eimerchen spielen können. » weiterlesen: Die Kleinen wollen am Liebsten nur zum Sandkasten am Concordienplatz

Geselliges Miteinander vieler Nationen beim Grillfest

Foto vom Halal-Grill
Hier wird der Halal-Grill angefeuert

Ordentlich was los war am Sonntag, 16. Juni 2019, auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde Christ König im Kempener Hagelkreuz. Hier fand zum wiederholten Mal von 15 bis 18 Uhr das Begegnungsgrillfest statt, zu dem die Organisatoren rund um das Begegnungscafé in Kempen (die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden in Kooperation mit dem Multi-kulturellem Forum und der islamischen Gemeinde) eingeladen hatten. » weiterlesen: Geselliges Miteinander vieler Nationen beim Grillfest

Bürgernähe x Bürgerspaß = 21. Bürgerfest im Hagelkreuz

Foto Infostand Quartiersentwicklung Hagelkreuz
Aktive Hagelkreuzer*innen informieren die Besucher des Bürgerfestes über die vielfältigen Angebote.

Mit herrlichem Sonnenschein, viel guter Laune und einem vielseitigen Programm konnte das 21. Bürgerfest wieder punkten: Fröhliche Kinder, ein ausgewogenes Show- und Unterhaltungsprogramm und viel Information rund um den Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V. sowie das Quartiersbüros Hagelkreuz standen für Jung, Alt, Groß und Klein den ganzen Nachmittag im Mittelpunkt. » weiterlesen: Bürgernähe x Bürgerspaß = 21. Bürgerfest im Hagelkreuz

Beliebt, begehrt und verlässlich gut: Das Bürgerfest auf dem Concordienplatz

Foto: Auf der Bühne - Bürgerfest 2018
Eröffnung des Bürgerfestes

„Bühne frei“ für große und kleine Vorstellungen heißt es am Samstag, 1. Juni 2019, ab 14 Uhr für alle Hagelkreuzerinnen und Hagelkreuzer, Gäste und Freunde des Quartiers beim Bürgerfest des Bürgervereins Kempen-Hagelkreuz e. V. » weiterlesen: Beliebt, begehrt und verlässlich gut: Das Bürgerfest auf dem Concordienplatz

Christ-König-Gemeinde nimmt Abschied von Ute Brümmer

Foto von Ute Brümmer am Mikrofon
Persönlicher Abschied von Ute Brümmer in der Gemeinde Christ-König

Pfarrsekretärin Ute Brümmer geht nach 29 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Am Samstag, 30. März wurde sie im Anschluss an den Abendgottesdienst in der Christ-König Kirche mit Blumen und Geschenken verabschiedet. Küster und Organist Ralph Hövel dankte ihr im Namen des Ortsausschusses- und Helmut Klinkhammer für den Förderverein Christ-König für ihre engagierte Arbeit als „gute Seele“ in der Kirchengemeinde und des Pfarrbüros. » weiterlesen: Christ-König-Gemeinde nimmt Abschied von Ute Brümmer