Gemeinsam „umwerfen“ und „abräumen“: Neue Kegelgruppe im Hagelkreuz

Unter dem Motto „Gemeinsam umwerfen und abräumen“ startet im Hagelkreuz eine neue Kegelgruppe und lädt interessierte Kegelschwestern und -brüder dazu ein, sich einmal im Monat sportlich zu betätigen. Ab dem 21. Februar 2024 findet das gesellige Kegelvergnügen alle vier Wochen mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr auf der Kegelbahn im Casino, Straelener Straße 45, in Kempen statt. » weiterlesen: Gemeinsam „umwerfen“ und „abräumen“: Neue Kegelgruppe im Hagelkreuz

Wenn der Nikolaus den Concordienplatz besucht …

Gruppenfoto Warten auf den Nikolaus… freuen sich Groß und Klein am Mittwoch, 6.12.23, wenn der fromme Mann um 18 Uhr durch laute Trompetenklänge angekündigt wird. Dann stehen zahlreiche Kinder an der Kirche Christ-König und warten voller Vorfreude auf die alljährlichen Leckereien. » weiterlesen: Wenn der Nikolaus den Concordienplatz besucht …

Einladung zum Internationalen Grillfest für Familien

Foto kulinarische Speisen beim Begegnungscafe in Christ-König KempenAuf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde Christ-König, Concordienplatz 12, Kempen, findet am Samstag, 2. September 2023 von 16 bis 19 Uhr ein multikulturelles Familiengrillfest statt. Hierzu laden die evangelische Kirche, die katholischen Kirchengemeinden sowie die muslimische Gemeinde ein. » weiterlesen: Einladung zum Internationalen Grillfest für Familien

Infos über Schwerbehinderung vom Sozialverband VdK

Der Sozialverband VdK Ortsverband Kempen-St. Tönis informiert regelmäßig im Hagelkreuz Viele Menschen sind schwerbehindert, manchmal ohne es zu wissen. Denn schon vermeintlich „kleinere“ körperliche oder psychische Beeinträchtigungen können einen Behindertengrad zur Folge haben. Herzleiden, Bandscheibenvorfälle, künstliche Knie- oder Hüftgelenke oder chronische Depressionen sind schon schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen, die die Lebensqualität einschränken. Erkrankungen der Sehfähigkeit, der… » weiterlesen: Infos über Schwerbehinderung vom Sozialverband VdK

Sicher mit E-Bike in Kempen unterwegs – Pedelec 65+

Foto zwei FahrradfahrendeMit einem kostenlosen E-Bike-Kurs für SeniorInnen startet die Polizei in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Viersen am Dienstag, 23. Mai, 14 – 16 Uhr, das zweitägige Präventionsprogramm Pedelec 65+ am Rhein-Maas-Berufskolleg (Altbau, Raum 21), von-Saarwerden-Straße 25, in Kempen. » weiterlesen: Sicher mit E-Bike in Kempen unterwegs – Pedelec 65+

„Rettet die Nacht“ – Ausstellung und Vortrag im Rathausfoyer

Wie beeinflusst die Lichtverschmutzung Mensch und Umwelt? Und was kann der Mensch dagegen unternehmen? – Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Rettet die Nacht – Lichtverschmutzung, die unterschätzte Gefahr“. Die Ausstellung der Initiative gegen Lichtverschmutzung „Dark Sky“ wird am 18. April 2023 um 16 Uhr im Foyer des Rathauses am Buttermarkt eröffnet. Dipl.-Ing. Thomas… » weiterlesen: „Rettet die Nacht“ – Ausstellung und Vortrag im Rathausfoyer

Zufrieden, glücklich und gesund im Alter

Informationstag – 18. März 2023 Die Kempener Netzwerk Initiative gegen Einsamkeit in Kempen lädt am Samstag, 18. März 2023, zu einem Informationstag rund um die Veränderungen der Lebensstrukturen im Alter von 10 bis 15 Uhr in die Mensa, Am Gymnasium 24, ein. Vorträge, Informationsstände und Gesprächsrunden beleuchten die Bandbreite von Einsamkeit im Alter aus verschiedenen… » weiterlesen: Zufrieden, glücklich und gesund im Alter

Senioren in Bewegung fällt bis Mitte April aus

Das mit großer Beliebtheit stattfindende Bewegungsprogramm von Günter Bregulla „Senioren in Bewegung“ im Pfarrheim Christ-König fällt bis Mitte April 2023 aus. Der Übungsleiter freut sich ab 11. April 2023 wieder, mit seinem kostenlosen Bewegungsangebot zu starten und bittet alle Teilnehmer der beiden Gruppen die bekannten Übungen Zuhause weiter auszuprobieren. /rs  

Hilfe annehmen – Hilfe geben – bereichernd für beide Seiten

Logo des SO-NET Kempen

Erfahrungen im Begleitdienst für Senioren seit 10 Jahren 

Ältere Menschen in der Freizeit im häuslichen Umfeld zu begleiten hat sich das Senioren-Netzwerk Kempen zur Aufgaben gemacht. Seit 2013 gibt es dieses Seniorennetzwerk, in dem die Evangelische Kirchengemeinde Kempen, die katholische Pfarrgemeinde St. Mariae Geburt, der Berger-Treff Tönisberg, der AWO Ortsverein Kempen und die Stadt Kempen kooperieren. » weiterlesen: Hilfe annehmen – Hilfe geben – bereichernd für beide Seiten