Tag der offenen Praxis in der Von-Loe-Str. 44

Foto von den Heilpraktikerinnen Sylvia Driesch, Annemarie Angerhausen, Katharina Röbbecke
Heilpraktikerinnen v.l.n.r.: Sylvia Driesch, Annemarie Angerhausen, Katharina Röbbecke

Am 02.02.2020 öffneten sich von 14 bis 17 Uhr die Türen auf der Von-Loe-Str. 44. Die Heilpraktikerinnen Annemarie Angerhausen, Katharina Roebbecke und Sylvia Driesch hatten zum Tag der offenen Praxis eingeladen. Und schon kurz vor zwei kamen die ersten Interessierten, um die Praxis, die Inhaberinnen und auch die vielen Möglichkeiten zu erkunden.
Denn es wird viel geboten, nicht nur am Tag der offenen Tür! » weiterlesen: Tag der offenen Praxis in der Von-Loe-Str. 44

Café Wackelkontakt fusioniert mit Repair Café Grefrath

Ab Januar bündeln die Reparatur-Experten aus dem Hagelkreuz und Grefrath ihre Ressourcen und bieten den kostenlosen Reparatur-Service jeweils an zwei Samstagen an. Bundesweit treffen sich in Repair Cafés ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um kleine Elektro-/Elektronik-Geräte zu reparieren, mechanische Problemchen oder auch Softwareprobleme zu beheben. » weiterlesen: Café Wackelkontakt fusioniert mit Repair Café Grefrath

Seit wann sind Kamerun und China um die Ecke?

Foto: Zwei Frauen auf Kettcar
Friedericke Rottmann und Hilde Weenen mit Go-Carts in der Indoor-Halle

Große Welt der Tiere für kleine Menschen

Wussten Sie, dass Kamerun-Schafe sich selbst scheren, indem sie die eigene Wolle herausrupfen oder dass chinesische Laufenten hervorragende Schädlingsbekämpfer sind? Solche und ähnliche erstaunlichen Geschichten über insgesamt 150 Tiere lernen Kinder und Erwachsene auf dem Kinderbauernhof „HilliPut“ von Hilde Weenen und Friederike Rottmann in Ziegelheide.  » weiterlesen: Seit wann sind Kamerun und China um die Ecke?

Fahrradgeschäft Velowelt

Die kleine Reparaturwerkstatt auf der Dunantstraße

Kurz nicht aufgepasst und schon einen Platten. Das kennt wohl jeder. Dann heißt es entweder mühsam das eigene Fahrrad selbst zu reparieren oder ein Fahrradgeschäft aufzusuchen. Dafür gehen viele in die Altstadt. Den meisten ist nämlich nicht bewusst: Auch im Kempener Norden gibt es ein Fahrradgeschäft. » weiterlesen: Fahrradgeschäft Velowelt

Vereine stellen sich vor

Fotocollage Spielplatz
Schulkinder dürfen sich auf den geplanten Spielplatz freuen

Kleiner Beitrag bringt große Freude

Mit einer kleinen Ausstellung stellt die Sparkassenfiliale am Concordienplatz zehn Vereine vor, die über das „PS-Sparen“ einen kleinen Gelbetrag für ein individuelles Projekt erhalten haben. „ » weiterlesen: Vereine stellen sich vor

Eigentlich ist Sylvia ein Engel – ein Hagelkreuzer Bügelengel

Vielen Menschen kommt Sylvia Maessen als Engel vor: Im September 1999 eröffnete sie in der Max-Planck-Straße 15 „Sylvis Bügelstübchen“ und übernimmt die Arbeit, die viele nicht mögen oder können und hat sich eine treue Kundschaft aufgebaut. » weiterlesen: Eigentlich ist Sylvia ein Engel – ein Hagelkreuzer Bügelengel

Auf den Geschmack gekommen: „Essen auf Rädern“

Foto Alter Herd
Kochen in alten Zeiten

Regelmäßige schmackhafte Mahlzeiten

Wenn man keine Lust mehr hat, jeden Tag für sich allein zu kochen, dann bietet das Unterstützungs-Angebot „Essen auf Rädern“ eine gute Alternative. Für das Stadtgebiet Kempen sind drei Anbieter bekannt, die fast alle Menü-Wünsche erfüllen. Sie liefern das Essen 365 Tage im Jahr nach Hause, entweder wird es warm angeliefert oder es muss kurz aufgewärmt werden. Mit einem Probeessen aus den reichhaltigen und wöchentlich wechselnden Speiseplänen kann man sich selbst von der Qualität der Speisen der jeweiligen Anbieter überzeugen. » weiterlesen: Auf den Geschmack gekommen: „Essen auf Rädern“