Bürgerverein und Sparkassenfiliale Hagelkreuz stiften eine Slackline fürs Hagelkreuz
Bürgerverein stiftet gemeinsam mit Sparkasse Krefeld
Sie wissen nicht, was eine „Slackline“ ist? Das ist ein lose gespanntes breites Band zwischen zwei Fixpunkten und eine ziemliche wackelige Angelegenheit; dennoch ist es möglich auf dem Flachband zu balancieren wie auf einem Seil. » weiterlesen: Kempens erste Slackline steht im Hagelkreuz
Das Sparkassenteam im Hagelkreuz präsentiert den diesjährigen Fackel-Wettbewerb
Im Schaufenster der Sparkasse sind in diesem Jahr wieder viele schöne und fantasievolle Fackeln für den Martinsumzug ausgestellt. Genau wie im letzten Jahr werden jeweils zwei Laternen pro Kindergartengruppe von den Kindergärten „Christ-König“, „Paul und Pauline“, „Regenbogen“ sowie „Pusteblume“ und „Die kleinen Hände“ ausgestellt. » weiterlesen: Sparkasse im Hagelkreuz veranstaltet den zweiten Fackel-Wettbewerb
Eine starke Aktion für Mädchen, die in einem Flüchtlingscamp nahe Beirut leben, wurde von vielen ehrenamtlichen Helferinnen durch das Projekt „Stifte machen Mädchen stark“ des Weltgebetstages (WGT) unterstützt. Im Oktober 2017 hat es mit Schuhkartons als Sammelboxen begonnen, die mit dem Aktionsfoto beklebt, an der Evangelischen Kirche, den drei Katholischen Kirchen Kempens, an Kindergärten, Schulen, Vereine, Firmen, Kempener Geschäftsleuten, im Rathaus und im Quartiersbüro Hagelkreuz ausgegeben wurden. Die Presse war uns wohlgesonnen. Der Stadtspiegel hat die Aktion mit innovativen Artikeln und augenfälligen Fotos gefördert. » weiterlesen: Ein Dank von „ Stifte machen Mädchen stark“
Vor 120 Jahren, am 20. September 1897, schrieb Virginia O’Hanlon an die Zeitung „The New York Sun“: „Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Papa sagt, was in der „Sun“ steht, ist immer wahr. Bitte, sagen Sie mir die Wahrheit: Gibt es den Weihnachtsmann?“ Virginia O’Hanlon, 115 West Ninety-fifth Street, New York » weiterlesen: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Nun steht er auch bei uns im Quartiersbüro: Ein kleiner Karton als Sammelbox für die Stifte, in dem leere Schreibgeräte (Stifte aller Art) gesammelt werden. Das Material wird recycelt und die Firma BIC sponsert zusätzlich für jeden Stift einen Cent an syrische Mädchen im Flüchtlingscamp im Libanon. » weiterlesen: Stifte machen Mädchen stark
Tauchclub Flipper im diesjährigen Sommercamp in Holland
Der Verein Tauchclub Flipper e. V. Kempen wurde bereits 1972 in der „Neuen Stadt“ von belgischen Soldaten gegründet und feiert nun sein 45-jähriges Jubiläum. Schon damals stand er allen Interessierten offen. Nachdem die belgischen Soldaten verlegt wurden, haben neun verbleibende deutsche Taucher den Verein 1988 übernommen und als Tauchclub Flipper e.V. Kempen eingetragen. Seitdem bilden sie Sporttaucher mit ihren über viele Jahre gesammelten Erfahrungen nach den Regeln des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher, www.vdst.de) aus. » weiterlesen: 45 Jahre Tauchclub Flipper e.V. Kempen
Kamil Karasch (14) aus dem Hagelkreuz interessiert sich für Bienen. Nun, so wird der geneigte Leser denken, das tun alle Jungs mit 14. Das wollen wir bei Kamil mal unterstellen, aber hier sind die kleinen Tierchen mit sechs Beinen gemeint – von denen Albert Einstein gesagt haben soll: „Wenn die Bienen sterben, dann sterben auch die Menschen.“ » weiterlesen: 300.000 flotte Bienen…
Die Casino Tennisgesellschaft ist ein freundlicher, lebendiger Tennisverein mit aktuell knapp über 300 Mitgliedern. Unsere Clubanlage (Straelener Str. 45) besteht aus fünf Tennisplätzen und einem geräumigen Clubhaus mit einer Kegelbahn, sowie einem Veranstaltungssaal für über 100 Personen.
Der Verein zeichnet sich durch eine gute Kombination aus sportlichen Aktivitäten und „gemütlichem Miteinander“ aus. Daher ist die Casino Tennisgesellschaft ein idealer Ort für tennis-interessierte Erwachsene und Kinder, häufig sogar für die ganze Familie. » weiterlesen: Die Casino-Tennis-Gesellschaft im Hagelkreuz
Der DJK-SV Thomasstadt Kempen ist ein sehr aktiver Fußballverein und in der Jugendabteilung breit aufgestellt. Das gerade durchgeführte Winterhallenturnier wurde erfolgreich abgeschlossen und von allen beteiligten Mannschaften gelobt. » weiterlesen: Fussball für Jugendliche im Hagelkreuz
Wir haben keine eigenen Enkelkinder und so hat uns im täglichen Leben immer etwas gefehlt. Seit dem Sommer 2016 haben mein Mann und ich endlich 5 Enkelkinder und zwei dazugehörige Familien, mit denen wir viel Zeit verbringen. » weiterlesen: Wie schön es ist, Oma und Opa zu sein
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.