„Natürlich ist der virtuelle Austausch vor dem Bildschirm nicht so, wie ein reales Treffen der Tauschringmitglieder“, weiß Andrea Duffhauß, Tauschring-Mitglied der ersten Stunde, aber so bliebe man mit den Mitgliedern in Verbindung, hört Neuigkeiten, kann sich austauschen und Aktionen für die Zeit nach der Pandemie planen. » weiterlesen: Tauschring setzt auf digitales Büro – online dabei sein
Neue Bildschirm-Präsentation des Tauschring Kempen auf dem Concordienplatz. Organisierte Nachbarschaftshilfe mit der Vernetzung von Bewohnern.
Neue Bildschirm-Präsentation auf dem Concordienplatz
Der Kempener Tauschring existiert seit 2018 und zählt über 20 Mitglieder. Um den Verein bekannter zu machen, haben die pfiffigen Mitglieder nun eine Bildschirm-Präsentation im Fenster des Quartiersbüros am Concordienplatz 7 online geschaltet, um auf alle Angebote und aktuelle Gesuche der Mitglieder aufmerksam zu machen. » weiterlesen: Was flimmert denn da im Schaufenster?
Eine stattliche Anzahl an Mund-Nasen-Bedeckungen ist durch die fleißigen Näherinnen zusammengekommen.
Insgesamt zehn freiwillige Näherinnen aus dem Hagelkreuz und der Umgebung sind sofort dem Aufruf des Tauschring Kempen e. V. gefolgt und haben die Nähmaschinen rattern lassen, um Mund-Nasen-Bedeckungen zu nähen. Die ersten 120 bunten Mundbedeckungen wurden jetzt an das Kempener Krankenhaus, die Kempener Tafel, an Schutzbedürftige sowie an die Senioren-Initiative übergeben.
Viele selbst abgefüllte Samentütchen müssen für die Tauschbörse noch beschriftet werden
Einer herzlichen Einladung des Heimatvereins St. Hubert folgend, ist auch der Tauschring Kempen, mit einem Stand zum Tausch von Samen aus Nutz- und Ziergarten, im Weberhaus St. Hubert, vertreten. Alle Tausch-Interessierten aus Kempen und Umgebung können am Sonntag, den 9. Februar von 10 bis 13 Uhr in das Weberhaus an der Königsstraße 48, St. Hubert kommen. » weiterlesen: Tauschring tauscht Blüh- und Nutzpflanzensamen für das neue Urban Gardening-Projekt
Auf großes Interesse stieß der Informationsstand des Tauschrings Kempen am 15. Dezember 2019 auf dem St. Huberter Weihnachtsmarkt mit einem weihnachtlich geschmückten Stand. Eingereiht neben handwerklich geprägten regionalen Ständen rund um die katholische Pfarrkirche St. Hubertus, beantworteten die Vereinsmitglieder alle Fragen rund um den Tauschring.
„Wir wollen zukünftig präsenter sein und auf uns aufmerksamer machen, um mehr Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu aktivieren“, brachte es Rüdiger Dietrich, Vorsitzender des Vereins auf den Punkt. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin, Andrea Duffhauß, wurde leckeres Spritzgebäck angeboten, welches mit den Ehepartnern vorher gebacken wurde. In Geschenktüten verpackt und mit einem Werbeflyer versehen, wurden die kleinen Leckereien von Vereinsmitgliedern mit Informationen und Erklärungen verteilt.
1. Mitgliederversammlung des Tauschringes im Quartiersbüro
Den Tauschring im Rahmen der Quartiersentwicklung Hagelkreuz gibt es ja schon seit Ende letzten Jahres. Nun trafen sich elf der derzeit 17 Mitglieder zur gründenden Versammlung für einen Verein im Quartiersbüro am Concordienplatz. Die Vereinsgründung wurde notwendig, um die Abwicklung der Tauschgeschäfte auf rechtlich sichere Füße zu stellen. » weiterlesen: Kempener Tauschring ist jetzt ein Verein
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.