
Kempen, 1960. Bei Stadtdirektor Klaus Hülshoffs Amtsantritt liegt in der Thomasstadt vieles im Argen. Zwar: Der Pi-Park-Slum zwischen Kleinbahn- und Aldekerker (heute: Kerkener) Straße ist zum größten Teil verschwunden. Aber immer noch suchen 800 Familien eine Wohnung, 400 davon leben in einsturzgefährdeten Gebäuden, in Notunterkünften und Baracken. » weiterlesen: Wie entstand unser Viertel „Hagelkreuz“?