Dem Aufruf im Januar 2016 vom MGEPA zur Teilnahme an dem Workshop zur Entwicklung einer eigenen Internetseite für das Quartier Hagelkreuz, bin ich gerne gefolgt. Für mich standen die Fragen im Vordergrund, wie sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Hagelkreuzes über einen kurzen und schnellen Weg mit dem Quartiersprojekt in Verbindung setzen können, wie können Informationen zu den unterschiedlichsten Projekten aus dem Quartier übersichtlich und zeitnah veröffentlicht werden und sind die Infos für möglichst viele Menschen nutzbar? » weiterlesen: Quartier Hagelkreuz im Internet – Ein Erfahrungsbericht
Hagelkreuzer Perspektiven – Zeig mir dein Hagelkreuz
Die Fotografinnen und Fotografen wurden auf der Abschlussveranstaltung am 25.10.2016, im Rathaus von Bürgermeister Volker Rübo begrüßt. Er bedankte sich für das Engagement und die gelungenen Bilder vom Hagelkreuz und überreichte ihnen ein Fotoheft mit Bildern aus dem Wettbewerb. » weiterlesen: Fotowettbewerb
Der Fotowettbewerb „Hagelkreuzer Perspektiven – Zeig mir dein Hagel-kreuz“ ist am 31.8.2016 zu Ende gegangen. Es haben sich 14 Fotografinnen und Fotografen beteiligt mit insgesamt 35 Bildern. » weiterlesen: Fotowettbewerb beendet
Um 16 Uhr stieg die Online Redaktion mit Andrea Duffhauß, Gisela van Soest und Ingo Behr vom Flughafen Grefrath-Niershorst mit einer Cessna in den blauen Himmel auf und umkreisten das Hagelkreuz. » weiterlesen: Hagelkreuz im Fluge
Menschen machen sich schon von jeher eigene Bilder über ihre Lebenswelt. Schon die berühmten bis zu 40.000 Jahre alten Höhlenzeichnungen in Frankreich und Spanien zeigen die Welt der Menschen vor sehr langer Zeit. Wir können uns deshalb ein Bild davon machen, wie die Menschen damals gelebt haben, welche Freuden, Sorgen und Heldentaten sie geprägt haben. » weiterlesen: Fotowettbewerb Hagelkreuzer Perspektiven startet
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.