Wählen darf für Pflegebedürftige nicht mühsam sein

Wer nicht wählt, wählt extrem Schätzungen zufolge nehmen höchstens 20 Prozent der Heimbewohner an Wahlen teil. Wichtig ist es, dass Pflegebedürftige mit ihrem Stimmrecht ausdrücken, welche Politik sie haben wollen. Desinteresse, aber auch Desillusionierung Wie oft hat man in seinem Leben schon gewählt, wie oft wurde man enttäuscht? Hilfe beim Beantragen von Briefwahlunterlagen, neutrale Assistenz… » weiterlesen: Wählen darf für Pflegebedürftige nicht mühsam sein

Pflege 4.0

Warum übersieht die Industrie den großen Markt der über 5 Millionen Pflegebedürftigen in der häuslichen Versorgung? Trotz des enormen Bedarfs an Unterstützung und Hilfsmitteln für Pflegebedürftige in der Häuslichkeit scheint die Industrie diesen Markt weitgehend zu ignorieren. Dabei könnten digitale Lösungen und technische Innovationen gerade hier einen großen Unterschied machen. Wissen und Zugang: Hürden für… » weiterlesen: Pflege 4.0

News August 25

Immer geht es ums Geld. Gespart wird bei Uninformierten, den Bedürftigen.

# Gemeinsames Budget für Verhinderung- und Kurzzeitpflege vereinbart, #Ratgeber Grundsicherung, #Amtshaftung der Behörden und Kassen. # Ambulante und pflegerische Versorgung hochaltriger Menschen in NRW #Pflegekompetenzgesetz

 Wissen ist Macht.

********************** » weiterlesen: News August 25