Alter ist keine Entschuldigung

Bewegung bringt Vorteile, die medikamentös nicht zu erreichen sind. Schon die alten Römer wussten: in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist.

Ziel sollte es sein, dass es Ihnen länger leichter fällt, Treppen zu steigen, aus einem Auto auszusteigen und von einem Stuhl oder der Toilette aufzustehen. » weiterlesen: Alter ist keine Entschuldigung

September News

# Veranstaltungen – Alter-Pflege-Demenz? + # Beratungstermin beauftragen + # Selbstbestimmt und eigenverantwortlich in eigener Wohnung + # 17.9. Welttag der Patientensicherheit + # Krankenkassen-Genehmigung entfällt bei geriatrischer Reha und Anschlussheilbehandlung + # Verdächtige Abbuchungen + # Werden Lieferung von Speisen billiger + # Keine Rentenpunkte rückwirkend für die Pflege + # Neue Bluthochdruck-Leitlinie +… » weiterlesen: September News

Care – im Quartier

In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben? »Care« steht im Zentrum des Lebens – aber am Rande der Gesellschaft.  Folgebeitrag von „Kann/will der freie Markt Care Arbeit leisten?“ Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein. Die Frage, wie würdevolles Altern bei gleichzeitig wachsendem Pflegekräftemangel und dem Rückgang pflegender Angehöriger künftig gestaltet wird,… » weiterlesen: Care – im Quartier

News

Sehr geehrte Newsletterbezieher durch einen technischen Fehler, der nicht behoben scheint, wurden alle eingestellten Beiträge bis zum 24.2.23 bereits am 18. Januar auf einmal versandt. Wir werden weitere Beiträge verfassen.  Laut Pflegestatistik 2021 ist die Zahl der Pflegebedürftigen im Vergleich zur Erhebung im Jahr 2019 um ganze 20,2 % gestiegen. Die Anzahl der Pflegeeinrichtungen ist… » weiterlesen: News

Schaffung altersgerechter Städte und Gemeinden ist notwendig

Fortsetzung von: Pflegemarkt in Bewegung Altersfreundliche Städte und Gemeinden, zielen darauf ab, zunehmend altersfreundlicher zu werden, indem sie: Veränderung anregen, indem gezeigt wird, was getan werden kann und wie es getan werden kann; Städte und Gemeinden weltweit verbinden, um den Austausch von Informationen, Wissen und Erfahrungen zu erleichtern; und Unterstützung von Städten und Gemeinden bei… » weiterlesen: Schaffung altersgerechter Städte und Gemeinden ist notwendig

April News

1 # Demenz erklärt 2 # Widerspruch gegen Ablehnung von Verordnung lohnt 3 # Offfene Fragen, Zukunft gestalten 4 # Checklisten „Betreutes Wohnen“ „Pflegeheim“ 5 # Unterstützung im Alltag gem. § 45a SGB XI 6 # Leistungen im Zusammenhang mit betreutem Wohnen umsatzsteuerfrei 7 # Auszeiten einplanen 8 # Literaturhinweis ******************* 1  # Demenz erklärt… » weiterlesen: April News

Die „Drei“ Bereiche der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Angehörigen versorgt, kennt die Herausforderungen der Situation einer Rundumbetreuung. Die unterschiedlichen Tätigkeiten je nach Finanzierungsart sind oft nicht bekannt und verwirrend, wie die Entlohnung. Behandlungspflege Grundpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Die unterschiedlichen Tätigkeiten im Einzelnen. 1. Behandlungspflege Zur Behandlungspflege gehören Tätigkeiten, die von einer ausgebildeten Krankenpflegekraft übernommen werden müssen. Gewisse Tätigkeiten können teilweise von… » weiterlesen: Die „Drei“ Bereiche der häuslichen Pflege

Februar News

1. # NRW Krankenhausplanung 2.# Beiräte aufgepasst 3.# Rufnummernmissbrauch melden 4.# Telefon und Internet in der EU weiter frei 5.# E-Biker brauchen speziellen Kopfschutz 6.# Bei 20 % Grad der Behinderung Pauschbetrag 7.# Erkennen Sie alle Phishing-Mails? 8.# Änderungen der Pflegeversicherungsleistungen ab 1.1. 2022 9. # Sonderregelungen für pflegende Angehörige in der Pandemie 10. #… » weiterlesen: Februar News

Lobbyismus: Die verkaufte Rente

Wo bleibt der politische Wille? Seit über zwei Jahrzehnten sind die Verteidiger einer guten Rente in der Defensive. Schuld daran sind nicht die Fakten, sondern eine „große Rentenlüge“. Gute, auskömmliche Renten seien nicht mehr finanzierbar, wird uns, den arbeitenden Bürger und Wählern, immer wieder erzählt. Die Volksparteien haben deutliche Verbesserungen der Renten nicht auf der… » weiterlesen: Lobbyismus: Die verkaufte Rente

Dezember News

1. Digitales Impfzertifikat korrekt anzeigen 2. Langsames Internet 3. Patientennetzwerk 4. Wichtig: bis Ende Dezember Entlastungsbetrag 2019 und 2020  abrufen 5. Weihnachtsgeschenkidee 6. Das Wichtigste zur  Schuldnerberatung ——————– 1. Die 3. Corona Impfung (Booster) Das digitale Impfzertifikat wird in der Corona App nur korrekt angezeigt, wenn im Zertifikat im Feld Erst-/Wiederimpfung 3/3 eingetragen ist. 2.… » weiterlesen: Dezember News