Adresskategorie: Bildung
Gesellschaft für Politik und Bildung Schleswig-Holstein e.V.
Schweizer Straße 5
23714 Bad Malente-Gremsmühlen
(Stadtteil: Bad Malente-Gremsmühlen)
Mitten im Naturpark Holsteinische Schweiz, Norddeutschlands größtem Naturpark, zwischen der Landeshauptstadt Kiel und dem UNESCO Weltkulturerbe Lübeck, liegt der Kur- und Erholungsort Bad Malente. Seit 1968 veranstaltet die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte Seminare zur politischen Erwachsenenbildung. Mit ihrem breit gefächerten Angebot von jährlich rund 80 Seminaren ist die Bildungsstätte seit über 50 Jahren ein Ort für lebendige Demokratie.
Wissensdurstig
Noeggerathstr. 49
53111 Bonn
Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“ Wissensdurstig.de ist ein Internetportal der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. unterstützt ältere Menschen beim Finden von Bildungsangeboten und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, qualifiziert Multiplikatoren in der Bildungsarbeit bei der Gestaltung passender Lernangebote , berät verantwortliche in Kommunen, Ländern und dem Bund beim Aufbau nachhaltiger Strukturen. Service-Telefon: 0228 / 24 99… » weiterlesen: Wissensdurstig
Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland eG
Hansastraße 17
26723 Emden
Pflege anders / neu gedacht! Jedes Mitglied der Genossenschaft hat eine Stimme, es wird autark und selbstständig entschieden. Die Genossenschaft verfolgt keine Renditeziele oder Umsatzziele. Eine Nachschusspflicht besteht nicht. >>Satzung<< Interessierten sind einmal im Monat zu einem Offenen Treffen – Austausch in gemütlicher Atmosphäre eingeladen. Alle Treffen finden in den Räumen der Shanty-Gruppe Emden in… » weiterlesen: Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland eG
Koordinierung und Vernetzung der Patientenbeteiligung in NRW
Steinkopfstraße 2
51065 Köln
Ziel ist es, Patienteninteressen in unterschiedlichen Gremien auf Landes- und kommunaler Ebene gemeinsam wirksamer zu vertreten und so die Patientenvertretung insgesamt zu stärken. Die Strukturen der Patientenbeteiligung in Nordrhein-Westfalen sind sehr vielfältig. Sie sind immer noch zu wenig bekannt und unvollständig miteinander vernetzt. Es ist wichtig, dass nicht nur die Interessen von Ärzt*innen, Krankenkassen, Krankenhausgesellschaften oder… » weiterlesen: Koordinierung und Vernetzung der Patientenbeteiligung in NRW
Bielefelder Modell
Wohnen in
Liethstück 2
33611 Bielefeld
(Stadtteil: Schildesche)
Ganzheitlicher Ansatz Die Besonderheit des Bielefelder Modells ist ein quartiersbezogener Ansatz des Wohnens mit Versorgungssicherheit ohne Servicepauschale. Einbezogen in bestehende Wohnquartiere und in guter infrastruktureller Anbindung bietet die Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH (BGW) älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung komfortable und barrierefreie Wohnungen. Kombiniert und unterstützt wird dieses Angebot durch die AWO-Bielefeld… » weiterlesen: Bielefelder Modell
FH Münster, Fachbereich Sozialwesen
Weiterbildung
Johann-Krane-Weg 25
48149 Münster
Ständige Weiterbildung ist gefordert Die Soziale Altenarbeit gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der gesellschaftlichen Alterung zunehmend an Bedeutung. Die soziale Begleitung und Beratung von an Demenz erkrankten Menschen sowie ihrer Angehörigen, Wohnberatung und Bildungsangebote für ältere Menschen, die sozialraumorientierte und intergenerative Altenarbeit, kulturelle Teilhabe, Digitalisierung und bürgerschaftliches Engagement im Alter sowie die… » weiterlesen: FH Münster, Fachbereich Sozialwesen
kubia – Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion
Institut für Bildung und Kultur e.V.
Seekabelstraße 4
50733 Köln
(Stadtteil: Nippes)
RAN AN DIE ALTEN Die Lebensphase des Alters bringt spezifische Themen mit sich: die Frage nach sinnhafter Lebensgestaltung im Ruhestand, nach Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements, aber auch danach, wie Kulturteilhabe trotz Armut, Einsamkeit oder besonderer Bedarfe aufgrund veränderter körperlicher Konstitution gelingen kann.
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen
(Stadtteil: Oberhausen)
im November 2020 GESCHLOSSEN +++ Der Museumsshop ist weiterhin für Sie da und hat geöffnet +++ +++ Räuber Hotzenplotz, Krabat und Die kleine Hexe. Otfried Preußler – Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler, 13. September 2020 bis 10. Januar 2021 +++ +++ OBERHAUSEN – Aufbruch macht Geschichte. Strukturwandel 1847–2006. Eine Ausstellung des Stadtarchivs Oberhausen, 27. September 2020 bis 17. Januar 2021 +++

Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK)
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Bildungseinrichtung, Tagungs- und Veranstaltungshaus am Fuße des Drachenfelsen, direkt am Rhein gelegen. Nutzen Sie Ihre persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in angenehmer Atmosphäre. zur politische Bildung zum Beispiel in der Reihe Seniorenkolleg bei Fachreferenten und namhafte Gastrednern in Seminaren und Vorträgen nutzen Sie Ihre Bildungsurlaubsmöglichkeiten
ID55 – anders alt werden e.V.
Straßburger Straße 32
44623 Herne
…. anders alt werden …. Mitmachen lohnt sich! Sie sprühen voller Ideen? Sie suchen Menschen, die diese Ideen mit Ihnen teilen? Sie haben genügend Zeit für Unternehmungen? Sie wollen nette und gleichgesinnte Menschen kennenlernen? Sie haben Interesse an spannenden Themen für Ihren Alltag? Bei den ID55®-Treffs erleben Sie, wie kreativ, energiegeladen und leidenschaftlich an der… » weiterlesen: ID55 – anders alt werden e.V.