Die Sache mit der Wirtschaft
Finanzkrise, Schuldenberg, prekäre Arbeitsverhältnisse und soziale Spaltung sind nur einige Schlagwörter, die sich um die Probleme mit der Wirtschaft drehen und immer wieder Anlass für Diskussionen sind. Der Markt regelt sich zum Wohle aller selbst, sagen die einen. Der Staat muss in die Wirtschaft eingreifen, sagen die anderen. Klar ist, hinter beiden Aussagen steht ein unterschiedliches Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge. Es wird darüber diskutiert, was eigentlich eine Marktwirtschaft ist und nach welchen Regeln sie funktioniert. Im Seminar soll es um die verschiedenen Theoriehintergründe gehen, die den wirtschaftspolitischen Debatten zugrunde liegen. Es soll aber auch gefragt werden, welche Alternativen es denn zum aktuellen Wirtschaftssystem geben könnte.
Studierende und Schüler*innen erhalten 10% Rabatt ZUR ANFRAGE