Motive zum Besuch von interkulturellen Veranstaltungen

Gruppenfoto Grillfest
Es gibt viele Leckereien auf dem internationalen Grillfest im Pfarrheim Christ-König

Wir wollen es wissen ….

Ausgehend von der Annahme, dass durch eine aktive Gestaltung von Kontaktangeboten in der näheren Nachbarschaft persönliche Verbindungen zwischen Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund gefördert werden, starten exemplarisch für die Hausgemeinschaft in der Hammarskjöld Straße 20 in den nächsten Wochen einige Freiwillige aus der Arbeitsgruppe „Café International“ mit einem Fragebogen. » weiterlesen: Motive zum Besuch von interkulturellen Veranstaltungen

Vogelhäuser bauen und Holländisch lernen mit Nachbarn

Foto Vogelhaus mit Vogel
Vogelhäuser bauen findet großen Zuspruch

Nachdem Anfang März viele Handzettel im Hagelkreuz verteilt wurden, haben sich einige Nachbarn zum Nachbarschaftstreffen am 21.03.2018 eingefunden, um sich auszutauschen oder sogar gemeinsam Aktivitäten zu planen. Der runde Tisch im Quartiersbüro war voll besetzt, manche kannten sich vom Sehen, einige wohnen erst kurze Zeit im Hagelkreuz und freuen sich über neue Kontakte. » weiterlesen: Vogelhäuser bauen und Holländisch lernen mit Nachbarn

Sonntagsdiebe streifen durch Kempen’s Cafés

Gruppenfoto Café am Ring
Petra Zahrt begrüßt die Sonntagsdiebe zum einjährigen Jubiläum

Schon seit einem Jahr treffen sich einmal monatlich, an jedem dritten Sonntag zwischen 20 und 30 alleinstehende Senioren in unterschiedlichen Cafés in Kempen und freuen sich, der sonntäglichen Langeweile entfliehen zu können. Wenn die Familien meist Hand in Hand unterwegs sind, fühlen viele Senioren den Verlust geliebter Menschen an ihrer Seite. » weiterlesen: Sonntagsdiebe streifen durch Kempen’s Cafés

Begegnungscafé-Spezial: Wir feiern Karneval

Foto Fotoshooting mit dem Karnevalsprinzen
Fotoshooting mit dem Karnevalsprinzen

Kempener Prinzenpaar und Narrenzunft Kempen zu Besuch

Im Rahmen des Begegnungscafés-Spezial im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Kerkener Straße 11, findet am Freitag, den 9. Februar 2018, um 16 Uhr eine bunte Karnevalsfeier für Flüchtlinge und interessierte Bürger statt. » weiterlesen: Begegnungscafé-Spezial: Wir feiern Karneval

Sonntagsdiebe erfreuen sich größter Beliebtheit

Gruppenfoto Sonntagsdiebe
Viel Spaß beim nun schon sechsten Treffen der Sonntagsdiebe

Auch am vergangenen Sonntag trafen sich etwa 25 Sonntagsdiebe im Lieblings-Café in der Kuhstraße. Nun schon zum sechsten Mal werden die Sonntagsdiebe nicht nur zum Klönen und Kaffeetrinken genutzt, sondern auch, um Termine wie etwa zum gemeinsamen Wandern, Fahrradfahren oder Nordic Walking auszutauschen. Immer wieder sind auch neue Gesichter dabei, die schnell mit den Tischnachbarn ins Gespräch kommen. » weiterlesen: Sonntagsdiebe erfreuen sich größter Beliebtheit

Das 19. Bürgerfest im Hagelkreuz

Foto v.l.n.r.: Andrea Duffhauß, Bernd Düring, Christoph Duffhauß, Gerd-Wilhelm Stückemann, Bürgermeister Volker Rübo
Andrea Duffhauß informiert über die vielen Freizeitaktivitäten im Hagelkreuz

Schon mit etwas Routine wurden bei strahlendem Sonnenschein am Samstagmorgen, 3. Juni 2017 die vielen Stände auf dem Concordienplatz aufgebaut. Der Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e.V. hatte zu seinem größten und beliebtesten Fest, dem Bürgerfest eingeladen. Groß und Klein, Familien, Senioren und junge Leute aus Kempen und Umgebung waren herzlich willkommen. » weiterlesen: Das 19. Bürgerfest im Hagelkreuz

Großes Interesse am Quartiersprojekt Hagelkreuz

Foto Bürgermeister Volker Rübo und Andrea Duffhauß
Bürgermeister Volker Rübo wird von Andrea Duffhauß über die neusten Entwicklungen im Quartiersprojekt informiert.

Pflegemesse im Rathaus war Sonntag gut besucht.

Viele Besucherinnen und Besucher der Pflegemesse zeigten großes Interesse an den 33 Ausstellern, die zum Thema Gesundheit, Pflege und Beratung für Senioren zu unterschiedlichen Themen viele hilfreiche Informationen weitergeben konnten. Auch die Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmachten und Neuerungen in der Pflegeversicherung wurden aufmerksam verfolgt. » weiterlesen: Großes Interesse am Quartiersprojekt Hagelkreuz

„Oma geht zu einem Event“

Foto Sonntagsdiebe im Burgcafé
Die Sonntagsdiebe ganz gesellig: 25 Frauen und Männer beim ersten Treffen im Burg-Café. Die nächsten stehen bereits fest: am 16. April im „Kuchen und Kohlrabi“ auf der Judenstraße, am 21. Mai im Café am Ring Amberg, Vorster Straße, jeweils 15 Uhr.

25 Teilnehmer beim 1. Sonntagsdiebe-Treffen – Entspannte Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen statt einsamer Stunden am Wochenende – Nächste Treffen: 16. April und 21. Mai » weiterlesen: „Oma geht zu einem Event“