
Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst
Der Malteser Dienst stellt sich vor und möchte den Menschen im Hagelkreuz in ihrer schwierigsten Zeit zur Seite stehen. » weiterlesen: Der ambulante Hospizdienst im Hagelkreuz
Der Malteser Dienst stellt sich vor und möchte den Menschen im Hagelkreuz in ihrer schwierigsten Zeit zur Seite stehen. » weiterlesen: Der ambulante Hospizdienst im Hagelkreuz
Gemeinsame Freizeitaktivitäten werden nun auch im Hagelkreuz angeboten. Die ersten Freizeitgruppen haben sich bereits getroffen und viel Spaß miteinander gehabt. » weiterlesen: Freizeit mit Gleichgesinnten im Hagelkreuz verbringen
Inzwischen ist der Oma-Opa-Service im Hagelkreuz erfolgreich angelaufen. Mehrere Familien profitieren von den engagierten „Großeltern“ und es haben sich bereits freundschaftliche Kontakte entwickelt. » weiterlesen: Oma-Opa-Service trifft Familien
Beim 4. Forum Hagelkreuz wird der Internetauftritt für das Quartier Hagelkreuz von Andrea Duffhauß, eine ehrenamtlich mitwirkende Online-Redakteurin, vorgestellt. » weiterlesen: Das Quartier Hagelkreuz ist im Internet
Wir werden alle älter, das ist ein Naturgesetz, nicht zu ändern! Was wir verändern können, ist die Art und Weise, wie wir wohnen, indem wir unseren wichtigsten Lebensbereich an die Bedürfnisse älter werdender Menschen anpassen. » weiterlesen: Wohnen im Alter – My home is my castle
Im Hagelkreuz finden spannende Aktivitäten statt. Der Fotowettbewerb „Hagelkreuzer Perspektiven“ lädt ab sofort ein, sein eigenes Bild vom Hagelkreuz einzuschicken und vielleicht einen von 12 Preisen zu gewinnen. Aber auch Kinder im Grundschulalter bis 13 Jahren können sich beteiligen und einen von fünf Überraschungspreisen gewinnen. Weitere Informationen finden Sie unter: Fotowettbewerb Hagelkreuz