45 Jahre Tauchclub Flipper e.V. Kempen

Gruppenfoto Tauchclub Flipper
Tauchclub Flipper im diesjährigen Sommercamp in Holland

Der Verein Tauchclub Flipper e. V. Kempen wurde bereits 1972 in der „Neuen Stadt“ von belgischen Soldaten gegründet und feiert nun sein 45-jähriges Jubiläum. Schon damals stand er allen Interessierten offen. Nachdem die belgischen Soldaten verlegt wurden, haben neun verbleibende deutsche Taucher den Verein 1988 übernommen und als Tauchclub Flipper e.V. Kempen eingetragen. Seitdem bilden sie Sporttaucher mit ihren über viele Jahre gesammelten Erfahrungen nach den Regeln des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher, www.vdst.de) aus. » weiterlesen: 45 Jahre Tauchclub Flipper e.V. Kempen

Sonntagsdiebe erfreuen sich größter Beliebtheit

Gruppenfoto Sonntagsdiebe
Viel Spaß beim nun schon sechsten Treffen der Sonntagsdiebe

Auch am vergangenen Sonntag trafen sich etwa 25 Sonntagsdiebe im Lieblings-Café in der Kuhstraße. Nun schon zum sechsten Mal werden die Sonntagsdiebe nicht nur zum Klönen und Kaffeetrinken genutzt, sondern auch, um Termine wie etwa zum gemeinsamen Wandern, Fahrradfahren oder Nordic Walking auszutauschen. Immer wieder sind auch neue Gesichter dabei, die schnell mit den Tischnachbarn ins Gespräch kommen. » weiterlesen: Sonntagsdiebe erfreuen sich größter Beliebtheit

Bewegung kommt ins Hagelkreuz

Foto Gruppe mit Rollatoren
Bewegung tut gut!

Rollatoren in Bewegung

Im August sind zwei neue Freizeitangebote gestartet. Günter Bregulla, ein sportbegeisterter Senior im Ruhestand, bietet für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und die mit einem Rollator unterwegs sind, das Bewegungsangebot „Rollatoren in Bewegung“ an. Jeden Dienstag, um 10 Uhr, werden Bewegungsübungen zur Unterstützung der individuellen Bewegungsmöglichkeiten angeleitet und ausprobiert. Nach den ersten Treffen im Pfarrheim Christ-König sind sich die Teilnehmenden einig: „Bewegung ist für uns sehr wichtig und macht in einer Gruppe noch obendrein Spaß!“ » weiterlesen: Bewegung kommt ins Hagelkreuz

„Selbstbestimmt freiwillig!? Engagement unter der Lupe“

Foto Programmtitel Herbstakademie
Engagement unter der Lupe

6. Herbstakademie am 18. und 19. Oktober 2017 in Duisburg

„Selbstbestimmt freiwillig!?“ so lautet der Titel der diesjährigen Herbstakademie. Dabei wird freiwilliges Engagement  genauer unter die Lupe genommen: wie das Gewinnen von freiwillig Engagierten, oder die Lust auf Bleiben im Engagement und auf das Erleben von kreativen Freiraum. Es werden auch Einblicke in Engagementfelder im Alter gegeben und aktuelle Herausforderungen diskutiert. » weiterlesen: „Selbstbestimmt freiwillig!? Engagement unter der Lupe“

Großes Interesse am Quartiersprojekt Hagelkreuz

Foto Bürgermeister Volker Rübo und Andrea Duffhauß
Bürgermeister Volker Rübo wird von Andrea Duffhauß über die neusten Entwicklungen im Quartiersprojekt informiert.

Pflegemesse im Rathaus war Sonntag gut besucht.

Viele Besucherinnen und Besucher der Pflegemesse zeigten großes Interesse an den 33 Ausstellern, die zum Thema Gesundheit, Pflege und Beratung für Senioren zu unterschiedlichen Themen viele hilfreiche Informationen weitergeben konnten. Auch die Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmachten und Neuerungen in der Pflegeversicherung wurden aufmerksam verfolgt. » weiterlesen: Großes Interesse am Quartiersprojekt Hagelkreuz

Neu: Stammtische im Hagelkreuz

Foto Stammtisch bei Pipo
Stammtisch bei Pippo

Inzwischen gibt es acht bestehende Freizeitgruppen in unserem Quartier. Nachdem der Wunsch nach einem Stammtisch laut wurde, ist nun diese weitere Freizeitgruppe entstanden.

Es gibt viele Menschen die gerne Kaffee trinken und klönen und dabei nicht immer allein sein möchten oder die aus gesundheitlichen Gründen an den angebotenen Freizeitaktivitäten wie z.B. Wanderungen und Radtouren nicht teilnehmen können. Beim Stammtisch bietet sich die Gelegenheit sich unverbindlich zu treffen, andere nette Menschen kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

» weiterlesen: Neu: Stammtische im Hagelkreuz