Die Bedeutung des Abschieds

Folgebeitrag von: Demenz: Eine Diagnose, die alles verändert   Wer mit Demenzkranken umgeht, redet sich vielleicht ein, Demenz ist wie ein langer Abschied. Diese Vorstellung ist idealistisch. Die Tragödie liegt eher darin, dass es vielmehr eine Folge von Abschieden von einer Person ist, die zwar noch lebt, aber eigentlich nicht mehr präsent ist. Verhaltensänderungen als… » weiterlesen: Die Bedeutung des Abschieds

Newsletter 26. KW

Neue Therapie für Prostatakrebs-Patienten demnächst Bessere Lebensqualität durch Palliativmedizin Grundsicherung im Alter -2 –  Folgebeitrag vom 16.3.2018 Die Vierte Säule der Altersvorsorge Diabetes rechtzeitig erkennen   Information Steigende Nachfrage bei der Pflegepräventionsberatung Wer in Oberhausen eine Präventionsberatung sucht, sucht vergebens. Pflegeberatung zur Antragsstellung oder nach Antragsstellung geben neben der Stadt auch die Anbieter von ambulanten… » weiterlesen: Newsletter 26. KW

Vergesslichkeit ist nicht Demenz

Hier und da mal etwas zu vergessen – das kennt jeder. Mal fehlt ein Wort, dann wieder fällt einem partout der Name eines ehemaligen Nachbarn nicht ein. Und schon ist sie da die Angst, an Demenz erkrankt zu sein. Die ist aber oft nicht begründet. Wer hin und wieder etwas vergisst, muss sich keine Sorgen… » weiterlesen: Vergesslichkeit ist nicht Demenz