In der Pflege erwarten wir ein gewisses Gefühl im Umgang als eine unentbehrliche Grundvoraussetzung.
Bereits die alten Römer kannten dies unter dem Namen „Sensus“ und meinten ein Empfinden und ein Gefühl des Körpers und der Seele. Genau dieses eine Wort „Sensus“ entspricht noch heute der Philosophie unserer Pflege. Doch in der Praxis wird dieses Gefühl unterschiedlich entlohnt; es wird unterschieden in ambulante und stationäre Pflege. Dazu fordert das Gesetz ambulante Pflege vor stationärer Pflege, dieser Forderung kommen mehr als 75 Prozent der Angehörigen von Pflegebedürftigen in der eigenen Häuslichkeit nach.
Wer will nicht zu Hause gut versorgt sein und werden. Nicht immer, nicht jederzeit und nicht alle Pflegebedürftigen können von ihren Angehörigen versorgt werden. Die familiäre Pflege zu ergänzen und Pflege zu Hause zu organisieren, ist das Arbeitsfeld ambulanter Pflegedienste. In Oberhausen können Sie auf ein weitgehend flächendeckendes Netz von über 40 professionellen Pflegediensten zurückgreifen. Diese kommen bei Bedarf in die Wohnung, sodass Sie trotz Pflegebedürftigkeit zuhause bleiben können.