Die kleine Reparaturwerkstatt auf der Dunantstraße
Kurz nicht aufgepasst und schon einen Platten. Das kennt wohl jeder. Dann heißt es entweder mühsam das eigene Fahrrad selbst zu reparieren oder ein Fahrradgeschäft aufzusuchen. Dafür gehen viele in die Altstadt. Den meisten ist nämlich nicht bewusst: Auch im Kempener Norden gibt es ein Fahrradgeschäft. » weiterlesen: Fahrradgeschäft Velowelt
Klaus-Peter Zens (links) und Christoph Duffhauß bilden das Schlusslicht
Tandem-Führung für Freizeitaktivität gesucht
Mit viel Herz und flotter Pedale hat Jakob Küppers als ehrenamtlicher Fahrradguide viele Touren der Hagelkreuzer-Radler gestaltet und begleitet; jetzt hat er an seinen Nachfolger Klaus-Peter Zens diese beliebte Freizeitgestaltung im Quartier übergeben. » weiterlesen: Herz & Pedale – monatliche Fahrradtouren
Ordentlich was los war am Sonntag, 16. Juni 2019, auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde Christ König im Kempener Hagelkreuz. Hier fand zum wiederholten Mal von 15 bis 18 Uhr das Begegnungsgrillfest statt, zu dem die Organisatoren rund um das Begegnungscafé in Kempen (die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden in Kooperation mit dem Multi-kulturellem Forum und der islamischen Gemeinde) eingeladen hatten. » weiterlesen: Geselliges Miteinander vieler Nationen beim Grillfest
Aktive Hagelkreuzer*innen informieren die Besucher des Bürgerfestes über die vielfältigen Angebote.
Mit herrlichem Sonnenschein, viel guter Laune und einem vielseitigen Programm konnte das 21. Bürgerfest wieder punkten: Fröhliche Kinder, ein ausgewogenes Show- und Unterhaltungsprogramm und viel Information rund um den Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V. sowie das Quartiersbüros Hagelkreuz standen für Jung, Alt, Groß und Klein den ganzen Nachmittag im Mittelpunkt. » weiterlesen: Bürgernähe x Bürgerspaß = 21. Bürgerfest im Hagelkreuz
STADTRADELN – Der erste Schritt für mehr persönliche ökologische Bereitschaft
Die Stadt Kempen nimmt vom 25. Mai bis 14. Juni 2019 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Kempen im Kreis Viersen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen oder sich als Gruppe ab zwei Personen finden, können mitmachen. » weiterlesen: Hagelkreuzer: Mitmachen ist angesagt!
Ein kleines Jubiläum: Vor zwei Jahren trafen sich die Sonntagsdiebe zum ersten Mal – am 17. März kamen im Café Venga in der Kempener Peterstraße wieder mehr als 20 Senioren und Seniorinnen zusammen und verbrachten den Nachmittag in geselliger Runde – und zum Geburtstag gab´s einen Sekt auf Kosten des Hauses!
Am 01.04.2019 besichtigt der Tauschring-Kempen mit 40 Interessierten (Mitgliedern und Nichtmitgliedern) die Druckerei der Rheinischen Post in Düsseldorf. Die Teilnahme ist aus versicherungstechnischen Gründen erst ab 16 Jahren möglich. Wir starten am 01.04.2019 um 19:00 Uhr am Concordienplatz 7 (Quartiersbüro), Kempen. Verfolgen Sie mit uns den Weg der Zeitung durch die Druckerei. Rückkehr wird so gegen 23:45 Uhr sein.
Die Besichtigung ist kostenlos!
Bitte kommen Sie mit eigenem Pkw, wir bilden Fahrgemeinschaften. Für das Mitfahren in einem Pkw bitte 5,00 €/Person Kostenbeteiligung an den/die Fahrer*in entrichten.
Dieses aufheiternde Zahlenspiel findet jetzt jeden 2. Montag im Monat von 15.30 Uhr bis 18 Uhr im Pfarrheim Christ-König am Concordienplatz 12 statt und dabei kann es schon mal lustig-laut werden!
„Ein Spiel, das viele andere Spiele an Geselligkeit, Spaß und dem Hoffen auf das Quäntchen Glück weit hinter sich lässt“, erklärt Andrea Duffhauß, die im Rahmen der Freizeitgemeinschaft Hagelkreuz den Spiele-Nachmittag als Moderatorin begleitet. Das Schöne an Bingo sei, dass es schnell verstanden wird. „Grundlage ist der Bingo-Schein – und natürlich sollte man Zahlen lesen können“, schmunzelt die Moderatorin. Alles Weitere ergibt sich im Laufe des Spiels. » weiterlesen: BINGO! Lustiges Gruppenspiel für Jung und Alt
Tanz, Musik, Schminken, Spiele, Singen, Schunkeln stehen bei der bunten Karnevalsfeier im Begegnungscafé am Freitag, 22. Februar 2019, ab 17 Uhr, auf dem Programm.
Die fröhliche Party mit Flüchtlingen und interessierten Kempener Bürgern im Gemeindezentrum der evangelischen Thomaskirche wird die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Kempen bereichern. Ihre Tanzdarbietungen haben in den vergangenen Jahren sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder aus unterschiedlichen Ländern sichtlich genossen. Das Team der Ehrenamtlichen freut sich auf viele Besucher im Gemeindezentrum der evangelischen Thomaskirche, Kerkener Straße 11 (Eingang Wachtendonker Straße). » weiterlesen: Wir feiern Karneval im Begegnungscafé
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.