Das 50-jährige Jubiläumspfarrfest Christ-König ist ein Höhepunkt des Gemeindelebens im Hagelkreuz

Foto Ralf Höver und Publikum
Ralf Hövel eröffnet das Pfarrfest am Sonntag

Das große Jubiläumspfarrfest in und an Christ-König lockte am Samstag, den 30.06. und am Sonntag, den 01.07.2018 viele Kempener in das Hagelkreuz. Das Pfarrfest stand ganz im Zeichen des doppelten Jubiläums „25 Jahre Kirche“  und „50 Jahre Gemeinde“ Christ-König. Alle Besucher und Aktive waren in Feierlaune. » weiterlesen: Das 50-jährige Jubiläumspfarrfest Christ-König ist ein Höhepunkt des Gemeindelebens im Hagelkreuz

Schmökerbude ist eröffnet

Gruppenfoto Eröffnungsfeier
Viele Besucher bei der Eröffnungsfeier

Die gut besuchte Eröffnungsfeier unserer öffentlichen Bibliothek am Concordienplatz zeigte das große Interesse an einer Tauschbörse für Bücher. Der Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Senioren, Willi Stenhorst, wünschte der Schmökerbude viel Erfolg und unterstrich, dass das Bereitstellen von Büchern auch in Zeiten der Digitalisierung nach wie vor einen hohen Stellenwert für Unterhaltung aber auch Bildung darstellt. » weiterlesen: Schmökerbude ist eröffnet

Digitalisierung und Zukunft können kommen

Foto Apotheke Außenansicht
Gut, dass es im Hagelkreuz eine Apotheke gibt

Apotheke am Concordienplatz ist vorbereitet

Bernd Schulze liebt die Nordsee, das frische Klima, das spannende Licht und die Weite am Strand. Folglich hat er diese Elemente für die Neugestaltung seiner Apotheke am Concordienplatz ausgewählt und mit der Reduzierung und Geradlinigkeit des Bauhausstils kombiniert. Herausgekommen ist ein freundliches, helles und zeitlos-modernes Interieur, das jederzeit den Service für Kunden im Blick hat. » weiterlesen: Digitalisierung und Zukunft können kommen

Motive zum Besuch von interkulturellen Veranstaltungen

Gruppenfoto Grillfest
Es gibt viele Leckereien auf dem internationalen Grillfest im Pfarrheim Christ-König

Wir wollen es wissen ….

Ausgehend von der Annahme, dass durch eine aktive Gestaltung von Kontaktangeboten in der näheren Nachbarschaft persönliche Verbindungen zwischen Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund gefördert werden, starten exemplarisch für die Hausgemeinschaft in der Hammarskjöld Straße 20 in den nächsten Wochen einige Freiwillige aus der Arbeitsgruppe „Café International“ mit einem Fragebogen. » weiterlesen: Motive zum Besuch von interkulturellen Veranstaltungen

Lesung und Schmökerbude im Hagelkreuz

Foto Buchtitel
Geschichten aus Kindheit und Jugend

Geschichten aus Kindheit und Jugend

Die Kempener Autorin Gerdi Borgartz liest am 29. Mai 2018, um 17.30 Uhr, im Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7 aus ihrem Buch „Ich war stets ein ernstes Kind“. Als Kind der Nachkriegsgeneration beschreibt sie ihre Erlebnisse, eine Zeitreise von der Geburt (Jahrgang 1945) bis ins junge Erwachsenenalter. » weiterlesen: Lesung und Schmökerbude im Hagelkreuz

Vogelhäuser bauen und Holländisch lernen mit Nachbarn

Foto Vogelhaus mit Vogel
Vogelhäuser bauen findet großen Zuspruch

Nachdem Anfang März viele Handzettel im Hagelkreuz verteilt wurden, haben sich einige Nachbarn zum Nachbarschaftstreffen am 21.03.2018 eingefunden, um sich auszutauschen oder sogar gemeinsam Aktivitäten zu planen. Der runde Tisch im Quartiersbüro war voll besetzt, manche kannten sich vom Sehen, einige wohnen erst kurze Zeit im Hagelkreuz und freuen sich über neue Kontakte. » weiterlesen: Vogelhäuser bauen und Holländisch lernen mit Nachbarn

Sonntagsdiebe streifen durch Kempen’s Cafés

Gruppenfoto Café am Ring
Petra Zahrt begrüßt die Sonntagsdiebe zum einjährigen Jubiläum

Schon seit einem Jahr treffen sich einmal monatlich, an jedem dritten Sonntag zwischen 20 und 30 alleinstehende Senioren in unterschiedlichen Cafés in Kempen und freuen sich, der sonntäglichen Langeweile entfliehen zu können. Wenn die Familien meist Hand in Hand unterwegs sind, fühlen viele Senioren den Verlust geliebter Menschen an ihrer Seite. » weiterlesen: Sonntagsdiebe streifen durch Kempen’s Cafés