Die elektronischen Patientenakte (ePA)

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will die ePA-Nutzung an die Krankenkassenbeiträge koppeln „Jeder der seine Daten bereit ist auf dieser Karte zu speichern, bekommt zehn Prozent weniger Krankenkassenbeiträge als derjenige, der Angst hat und sagt, ich will das nicht, meine Daten sollen da nicht verwendet werden.“ – wer nicht mitmacht (opt-out), muss mehr zahlen. Marktkonforme Demokratie ist… » weiterlesen: Die elektronischen Patientenakte (ePA)

Wahlen im Heim jedes zweite Jahr, alle 6 Jahre Sozialwahlen 2023

Sozialwahlen finden alle sechs Jahre statt. Die Coronakrise zeigt uns die Versäumnisse deutlich auf. Beim Thema Digitalisierung muss „Vor Ort“ noch kräftig zulegt werden. Die jährlichen Bundes-Ausgaben für die Programmierung sind immens. Arbeit, Schule und Studium können künftig verstärkt von zu Hause aus erfolgen. Was spricht dagegen, auch die Selbstverwaltungen von dort aus zu wählen.… » weiterlesen: Wahlen im Heim jedes zweite Jahr, alle 6 Jahre Sozialwahlen 2023

Die Senioren-WG / Wohnformen im Alter – 01 –

Wohngemeinschaft statt Altersheim

Menschen haben ganz unterschiedliche Vorstellungen, wie sie im Alter wohnen wollen. Die meisten verbindet der Wunsch, ihr Leben auch bei Unterstützungsbedarf möglichst selbstständig gestalten zu können. Das muss kein Traum bleiben. – Vorsicht ist geboten. –

» weiterlesen: Die Senioren-WG / Wohnformen im Alter – 01 –