Februar NEWS

Anzahl der Pflegeheime stagniert bei steigenden Pflegebedürftigen und Kosten

Die angestrebte Pflegeversicherungsreform der zerbrochenen „Ampelkoalition“ war ein weiterer Reparaturversuch zu Gunsten der gewerblichen Anbieter zur Sicherung der Erlöse. Die Preise steigen trotz fehlender Fachkräfte, fehlender nachvollziehbarer Qualität. Wenn 90 Prozent der anerkannten Pflegebedürftigen in der Häuslichkeit gepflegt werden müssen, ist die Unterscheidung von „Sach-“ und „Geldleistung“ nicht länger nachvollziehbar. Wir brauchen neue und kreative Ansätze wie die ‚IstZeitPflege‘. Siehe Schlussbetrachtung.

Übersicht der  News

  • # Bauliche Anpassungen zur Barriere-Reduzierung,
  • # Eigenanteile im Pflegeheim inzwischen bei mehr als 2.400 Euro,
  • # Erben erhalten auch aktive Account-Nutzungsrechte,
  • # ePA nicht leichtfertig widersprechen,
  • # E-Rezept einlösen?,
  • # Pausentaste,
  • # Pflegeversicherung am Limit?
  • # Recht auf kostenlose Kopie der Patientenakte
  • # So werden soziale Mittel  privatisiert
  •    Schlussbetrachtung.
  • Es folgen die Beiträge

» weiterlesen: Februar NEWS

Digitalisierung (KI) und Bewusstsein zu unsern Daten

Ein Vorsatz für 2024

Nehmen wir uns unserer Daten an!

Unbemerkt und leise sollen in Brüssel noch vor den Europawahlen im Juni 2024 die Grundzüge des Europäischen Gesundheitsdatenraumes (EHDS) verabschiedet werden. Damit ab dem Jahr 2025 die Gesundheitsdaten aller rund 450 Millionen EU-Bürger im EHDS gespeichert werden können. Das E-Rezept und die E-Patientenakte in Deutschland sind ein Baustein. » weiterlesen: Digitalisierung (KI) und Bewusstsein zu unsern Daten

Digitale Barrierefreiheit

Alles dreht sich um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI), eine Art Goldgräberstimmung für Anbieter ist zu erkennen. Ist es eine teure Mode oder wird es eine notwendige Erleichterung im Leben, ein goldenes Zeitalter für alle mit eMP, ePA, E-Rezept und Hilfsmittel aller Art? Jeder Sozialversicherte hat bereits eine eGK. » weiterlesen: Digitale Barrierefreiheit

Oktober News

 Wir haben wieder 10 Neuigkeiten für Sie zusammengestellt: 1# Fakeshop-Finder Fakeshop-Finder Einschätzung Fakeshop-Glossar 2# Ausgetrickst? Nicht mit uns! 3# Steuervorteile bei ambulanter Pflege 4# Qualität der Verpflegung bei „Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen. 5# Mehr als 10.000 Apotheken sind bereit für das E-Rezept. 6# Wie finde ich den richtigen Pflegedienst? 7# Barrieren einfach per… » weiterlesen: Oktober News

Ablenkung, Clientelpolitik, Wahlkampf?

Digitalisierung mehr als ein Schlagwort. Aufklärung und Transparenz bringt Akzeptanz! Das Bundeskabinett hat am 20.01.2021, 17 Jahre nach dem ersten Anlauf im Jahre 2005, den Gesetzentwurf zur „Digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege“ (DVPMG) beschlossen. Künftig sollen digitale Pflegeanwendungen erstattungsfähig von den Pflegebedürftigen genutzt werden können, um den eigenen Gesundheitszustand durch Übungen und Trainings zu… » weiterlesen: Ablenkung, Clientelpolitik, Wahlkampf?

E-Rezept ohne wenn und aber

Warum jetzt, was kann es und wem nutzt es?

Eine weiteres Gesetz ohne Diskussion mit indirektem Zwang. Nach dem Gesetz vom 16.8.2019 unter Federführung des Bundesgesundheitsministers CDU Spahn (BMG) wird das konventionelle Papier-Rezept noch vor der Bundestagswahl im Sept. 2021  durch ein E-Rezept (elektronisches Rezept) abgelöst.  

In Corona Zeiten eine weitere Ankündigung? » weiterlesen: E-Rezept ohne wenn und aber