Brand in Pflegeeinrichtungen, Verletzte müssen nicht sein!

Feuer im Pflegeheim, Brand im Seniorenheim

in Deutschland eine Pressenotiz. In der Schweiz und in Österreich sind Druckbelüftungsanlage nach DIN EN 12.101:6 vorgeschrieben.

16.4.25 Bei einem Brand in einem Rüdesheimer Pflegeheim haben sich sieben Menschen leichte Verletzungen zugezogen. Die betroffene Station konnte noch rechtzeitig geräumt werden. » weiterlesen: Brand in Pflegeeinrichtungen, Verletzte müssen nicht sein!

Demenzkranken und Angehörigen helfen!

Jeder Mensch, auch mit Demenz, ist individuell und hat unterschiedliche Bedürfnisse. 

Es ist hilfreich, die spezifischen Vorlieben und Gewohnheiten der betroffenen Person rechtzeitig zu erfahren, um sie berücksichtigen und die individuellen Bedürfnisse ständig anpassen zu können. Holen Sie sich frühzeitig Hilfe und Unterstützung. Demenz ist nicht ansteckend, kann jeden einholen. Beginnt schleichend mit dem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und ist dem langen Leben und oft den Lebensumständen geschuldet. Stress entsteht durch Wegschauen, Ignorieren, dies kann vermieden werden. » weiterlesen: Demenzkranken und Angehörigen helfen!

Rund ums Geld

Alle wollen Dein Bestes, Dein Geld, gilt nicht nur zur Osterzeit # Achtung, Phishing und mehr! E-Mails mit dem Betreff „Bestätigen Sie Ihre Kontodaten so schnell wie möglich!“ Eine neue Betrugsmasche namens „Quishing“ setzt gezielt auf QR-Codes in gefälschten Briefen. Betrugsversuche sind Apps, die Kundinnen und Kunden installieren sollen, um z.B. bei ihrer Bank handlungsfähig… » weiterlesen: Rund ums Geld

April News

Die alte Bundesregierung ist abgewählt, der neue Bundestag ist gewählt. Der selbst designierte Kanzler kassiert seine Versprechen ein.  Wir haben aktualisierte Informationen zusammengestellt.  # Begriffe der Digitalen Welt, einfach erklärt ; # BIVA-Informationsbroschüre zu Vorsorgevollmachten; # Demenzforschung auf dem Irrweg!?,  # Demenz Notfallversorgung im Krankenhaus, # Denkfabrik Pflege, #Doctolib und Jameda: Terminbuchung mit Hindernissen, # „Rheuma… » weiterlesen: April News

Cyberangriff (be)trifft Datenschutz

Deutschland belegt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens einen der hinteren Plätze. Sind wir technikfeindlich, unsensibel, gar fahrlässig?

Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach ist am 17.3.2025 Opfer eines Cyberangriffs geworden. Im Jahr 2024 sind mindestens 40 Pflegeheime gehackt worden. Die Nachricht ohne Hintergrund ist wenig hilfreich. Hier der Bericht. Der Angriff auf das Netzwerk kann auch die Daten der Bewohner, Mitarbeiter und An- und Zugehörigen betreffen, sie müssen informiert werden. Die Notwendigkeit ergibt sich aus dem Schutzgesetz, dies wollen wir beleuchten. » weiterlesen: Cyberangriff (be)trifft Datenschutz

Medizinisch, pflegerische Versorgung in Gefahr

Doctolib der Flaschenhals und mehr Einen Termin beim Arzt zu vereinbaren, kostet Zeit und Nerven. Die Notaufnahmen in den Krankenhäusern ist am Limit. Viele Praxen sind telefonisch nicht oder schwer zu erreichen, auch per E-Mail Fehlanzeige. Der Arzt hat die Terminvereinbarung über Doctolib oder einen anderen Dienst, ausgelagert. Das System ist der Flaschenhals. Privat- und Sozialversicherte… » weiterlesen: Medizinisch, pflegerische Versorgung in Gefahr

Notaufnahmen der Krankenhäuser entlasten

Virtuelle Notfallversorgung per Video auch in der Häuslichkeit Pflegebedürftigen und Hochaltrigen muss nach Möglichkeit ein anstrengender Transport ins Krankenhaus erspart bleiben. Dadurch  werden gleichzeitig Transportkosten, Zeit und Personalkosten, Klinikbetten eingespart. Die Notaufnahme ist eine der teuersten und kostenintensivsten Handlungen im Gesundheitswesen. Abgesehen von den Sorgen und dem Mehraufwand der An- und Zugehörigen, sie müssen auch… » weiterlesen: Notaufnahmen der Krankenhäuser entlasten

News März

Der 21. Bundestag ist gewählt. Wie lange bleibt die Restampel-Regierung noch im Amt?

Unabhängig davon, die Welt dreht sich weiter. Wir haben wieder einige Neuigkeiten und Informationen zusammengestellt. Vom „Bürgergutachten zur Ernährung“ und

# Bund soll Pflegeversicherung die Corona-Kosten erstatten; # Bewohner-, Patientenkommunikation, # Reform der Notfallversorgung (NotfallG), # Selbsthilfeförderung der Krankenkassen; # „Stambulante“ Versorgung!?; # Unfaire Kostenverteilung der Krankenhausreform. » weiterlesen: News März

Pflegeassistenten und/oder Physicians

Was verbirgt sich dahinter?

War das Pflegeassistenzgesetz ein Wahlkampfgag!

Die Bundes-Politiker reagieren auf die Forderungen der Krankenhaus- und Pflegeheimträger, sehen offenbar nicht das Gesamtbild. Die niedergelassenen Ärzte wollen ihre Arbeit durch Physicans sichern. Gefordert sind die kreisfreien Städte und Kreise.

Niedergelassene Ärzte gegen oder in Ergänzung zu den Pflegediensten!?

» weiterlesen: Pflegeassistenten und/oder Physicians

Bestattungsverfügung

Meine/unseren letzten Wünsche oder die Überlebenden sollen es richten!

Hier halte(n) ich(wir) meine/unsere persönlichen Wünsche für die Beerdigung fest. Die Kinder und Enkel oder auch die von Ihnen bevollmächtigte Person sollen wissen, was mir(uns) bei der Beerdigung wichtig ist. Ich/wir wollen die Ungewissheit, Unsicherheit und im schlimmsten Falle sogar den Streit zwischen Ihren engen Familienangehörigen vermeiden.

Den Lesern, Ihnen wollen wir eine Hilfe geben

» weiterlesen: Bestattungsverfügung