Zukunft der Pflege

Die Pflege verlagert sich in die Häuslichkeit. Die Unterscheidung in Leistungsentgelt und Geldleistung im Pflegeversicherungsgesetz ist nicht mehr zeitgemäß noch gerecht? In Pflegeheimen gibt es deutlich mehr Nachfragen als freie Plätze, damit ist kein Markt vorhanden. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 konnten nach Angaben der Thüringer Heimaufsicht 283 Plätze wegen Personalmangels nicht belegt werden. Bereits… » weiterlesen: Zukunft der Pflege

Wer kennt demenzfreundliche Krankenhäuser/Hospitäler (DFH)

Krankenhäuser werben mit „seniorenfreundliches Krankenhaus“

Angehörigen sind unentbehrlich und bieten eine große Unterstützung, insbesondere diejenigen, die mit dem Teilnehmer im Krankenhaus bleiben müssen. Die Ausdünnung der Krankenhäuser darf nicht länger ein gewinnorientiertes Unternehmen werden. Keine soziale Kälte, keine Fliessbandarbeit, Menschlichkeit muss einen Stellenwert erhalten. » weiterlesen: Wer kennt demenzfreundliche Krankenhäuser/Hospitäler (DFH)

Juni News

Kanzler Merz wird von Unternehmen und Interessierten aufgefordert, wieder in die Taschen der Sozialversicherten zu greifen. Siehe auch neue Pflegebevollmächtigte. Das Gesundheitsministerium ist mit der Juristin Frau Warken (CDU) nun in der Hand der CDU/CSU. Wer hat von der bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 etwas gemerkt? Es… » weiterlesen: Juni News

Gesundes bezahlbares Heim und die Klimakrise

Zu heiße Häuser stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Die Hitze kommt! Wir berichteten bereits über das Sozialgerichtsurteil von Mainz im Mai-Newsletter.  Wegen extremer Hitze sind in den Jahren 2002 bis 2022 im Schnitt etwa 1.500 Menschen in Krankenhäusern behandelt worden. In 20 Fällen war Hitze zudem die direkte Todesursache, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im… » weiterlesen: Gesundes bezahlbares Heim und die Klimakrise

Mai News

Im neuen Koalitionsvertrag erscheint „digital“ 185 mal und Senior 8 mal.

„Für die Zukunft der Gesundheitsversorgung nutzen wir die Chancen der Digitalisierung.“ (3520 ff ) Die Pflege ist drei Zeilen wert (3292-3295) „wir streben an, wir prüfen, wir wollen“. Hängt die Digitalisierung besonders die Senioren ab? Die EU plant, ihren Richtlinienentwurf zur Bekämpfung von Diskriminierung zurückzuziehen. Unterschreiben Sie die Petition, um sie aufzufordern, umzudenken und sich für Schutz in allen Lebensbereichen einzusetzen.

Einmal im Monat finden Sie „Gedankensplitter“ von A-Z . Die heutigen Stichworte sind: # Cholesterinwerte, #Abrechnungsbetruges, # Doctolib + Jameda #Geriatrische Reha, #Laborwerte, #Pflegebegutachtung, #Klimaanlage von Pflegekasse, #Sturzvorbeugung im Alter, #Teures Vertrauen, #Vitamin D-Mangel vermeiden. » weiterlesen: Mai News

Brand in Pflegeeinrichtungen, Verletzte müssen nicht sein!

Feuer im Pflegeheim, Brand im Seniorenheim

in Deutschland eine Pressenotiz. In der Schweiz und in Österreich sind Druckbelüftungsanlage nach DIN EN 12.101:6 vorgeschrieben.

16.4.25 Bei einem Brand in einem Rüdesheimer Pflegeheim haben sich sieben Menschen leichte Verletzungen zugezogen. Die betroffene Station konnte noch rechtzeitig geräumt werden. » weiterlesen: Brand in Pflegeeinrichtungen, Verletzte müssen nicht sein!

Demenzkranken und Angehörigen helfen!

Jeder Mensch, auch mit Demenz, ist individuell und hat unterschiedliche Bedürfnisse. 

Es ist hilfreich, die spezifischen Vorlieben und Gewohnheiten der betroffenen Person rechtzeitig zu erfahren, um sie berücksichtigen und die individuellen Bedürfnisse ständig anpassen zu können. Holen Sie sich frühzeitig Hilfe und Unterstützung. Demenz ist nicht ansteckend, kann jeden einholen. Beginnt schleichend mit dem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und ist dem langen Leben und oft den Lebensumständen geschuldet. Stress entsteht durch Wegschauen, Ignorieren, dies kann vermieden werden. » weiterlesen: Demenzkranken und Angehörigen helfen!

April News

Die alte Bundesregierung ist abgewählt, der neue Bundestag ist gewählt. Der selbst designierte Kanzler kassiert seine Versprechen ein.  Wir haben aktualisierte Informationen zusammengestellt.  # Begriffe der Digitalen Welt, einfach erklärt ; # BIVA-Informationsbroschüre zu Vorsorgevollmachten; # Demenzforschung auf dem Irrweg!?,  # Demenz Notfallversorgung im Krankenhaus, # Denkfabrik Pflege, #Doctolib und Jameda: Terminbuchung mit Hindernissen, # „Rheuma… » weiterlesen: April News

Medizinisch, pflegerische Versorgung in Gefahr

Doctolib der Flaschenhals und mehr Einen Termin beim Arzt zu vereinbaren, kostet Zeit und Nerven. Die Notaufnahmen in den Krankenhäusern ist am Limit. Viele Praxen sind telefonisch nicht oder schwer zu erreichen, auch per E-Mail Fehlanzeige. Der Arzt hat die Terminvereinbarung über Doctolib oder einen anderen Dienst, ausgelagert. Das System ist der Flaschenhals. Privat- und Sozialversicherte… » weiterlesen: Medizinisch, pflegerische Versorgung in Gefahr

News März

Der 21. Bundestag ist gewählt. Wie lange bleibt die Restampel-Regierung noch im Amt?

Unabhängig davon, die Welt dreht sich weiter. Wir haben wieder einige Neuigkeiten und Informationen zusammengestellt. Vom „Bürgergutachten zur Ernährung“ und

# Bund soll Pflegeversicherung die Corona-Kosten erstatten; # Bewohner-, Patientenkommunikation, # Reform der Notfallversorgung (NotfallG), # Selbsthilfeförderung der Krankenkassen; # „Stambulante“ Versorgung!?; # Unfaire Kostenverteilung der Krankenhausreform. » weiterlesen: News März