Auch fürs Jahr 2021 gelten wieder zahlreiche neue Rechts-und Steuerregeln

Was sich konkret für alle Bürger, Berufstätigen, Familien, Ruheständler und Anleger ändert Auch wenn mitten in der anhaltenden Corona-Pandemie zu diesem Jahreswechsel vieles anders ist als sonst, eines bleibt doch wie immer: Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres treten wieder zahlreiche Rechts- und Steueränderungen in Kraft, die auf den Alltag und die Finanzen der Bundesbürger… » weiterlesen: Auch fürs Jahr 2021 gelten wieder zahlreiche neue Rechts-und Steuerregeln

News Februar 2021

Lichtmess war gestern, heute ist der 41. Tag nach Weihnachten in der Pandemie # 01 Die Sozialwahlen 2023 müssen interessieren- # 02 „Pflegekostenerhöhung“ Seminar für Angehörige, Bewohnerbeiräte und Interessierte # 03 Broschüre -Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung # 04 Konstituierende Sitzung der Seniorenbeiräte # 05 Lasst uns reden! – Gesprächsleitfaden – # 06 Pflegeleistungen sollen um… » weiterlesen: News Februar 2021

Hat die deutsche Politik das Impfen zum Nebenthema erklärt?

Die schwarze Null, die fehlende Vorsorge, fordert ihren Tribut! Die aktuelle Lage ist sehr ernst! Diese Corona-Botschaft unserer Spitzenpolitiker in Deutschland, in Bund und den Ländern, hören wir permanent. Seit Ende Dezember fast ununterbrochen, jeden Tag. Es folgen Maßnahmen im Bund gemeinsam abgesprochen, von den Landesregierungen modifiziert, zunächst ein magerer Lockdown Light, dann der richtige… » weiterlesen: Hat die deutsche Politik das Impfen zum Nebenthema erklärt?

Bis zu sieben Corona-Impfstoffe in 2021 erwartet

Bald könnten Impfstoffe für Impfungen gegen Corona von vier Herstellern eine Zulassung in Deutschland haben. Ungarn lässt „Sputnik V“ zu. BioNtech, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnson. Ein Vergleich von Wirkung, Risiken, und Kosten. Der Start der Impfung der Menschen in Deutschland gegen das Coronavirus läuft noch immer stockend. Stand Freitag 15.1.2021 waren nur knapp… » weiterlesen: Bis zu sieben Corona-Impfstoffe in 2021 erwartet

Wo bleibt die Qualität in der Pflege

Satt und Sauber ist zu wenig! Pflegekräfte sind über Gebühr gefordert. Die Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen sind nicht immer nachvollziehbar. Regelprüfungen sind ausgesetzt, Anlassprüfungen während der Corona-Pandemie werden nicht veröffentlicht. Der Pflege-Rettungsschirm gemäß COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz entschädigt Pflegeheime in der Corona-Krise pauschal mit 21.600 €uro/monatlich bei 80 Bewohnern, unabhängig von Mehrausgaben oder Mindereinnahmen. Private Träger fordern mehr zur… » weiterlesen: Wo bleibt die Qualität in der Pflege

Füllt(e) das EU-Management beim Impfstoff die Friedhöfe mit Corona Toten

Engpässe mit dem Impfstoff wird tödlich sein für viele EU Bürger Brüssels Impf-Strategie ging gründlich daneben. Mit BioNtech hat die Bundesregierung hingegen einen Teilerfolg.  Am 27. Dezember gingen die Corona-Impfungen los. Manuela Schwesig sorgte sich, dass der Impfstoff überhaupt reicht. Die Bundesregierung setzte so sehr auf die europäische Karte, verzichtete so demonstrativ als Ratspräsident auf… » weiterlesen: Füllt(e) das EU-Management beim Impfstoff die Friedhöfe mit Corona Toten

Vorsicht bei Übertragung des Eigentums gegen Rentenzahlung

Dauerwohnrecht Sie bereiten Ihre Steuerklärung vor, haben vielleicht schon darüber nachgedacht, Ihr Eigentum zu Lebzeiten „mit warmer Hand“ den Kinder zu übertragen. Sie wollen möglicher Weise nicht, wenn der Fall der Fälle eintritt, dass Ihre Kinder über Gebühr Erbschaftssteuer zahlen. Die Veräußerungszeitrente ist ein Modell, das Sie zur vorzeitigen Übertragung des Eigentums nutzen können. Bei… » weiterlesen: Vorsicht bei Übertragung des Eigentums gegen Rentenzahlung

Steuern sparen im Alter

Millionen Rentner müssen bis Ende Mai eine Steuererklärung beim Finanzamt einreichen. Viele Posten lassen sich aber bei der Steuer angeben. Die Steuerlast lässt sich reduzieren, auch Rentner können unter Umständen viel Geld sparen. Wann muss ich als Rentner eine Steuererklärung machen? Ist die gesetzliche Rente das einzige Einkommen, ist es einfach: Von der Jahresbruttorente des… » weiterlesen: Steuern sparen im Alter

Zählt bei den vielen Corona-Toten nicht jeder Tag?

Die Pandemie wird uns 2021 begleiten. Spätestens seit Oktober verdichten sich die Hinweise, dass es wohl klappen wird mit einem Impfstoff in 2020. Am 27.12.2020 geht es formal los. Über die Menge der Impfungen wird geschwiegen, ebenso ist die Wirksamkeit bei der Veränderung gegeben? Die Bundesregierung hat die Einführung des Corona-Impfstoffs nicht energisch genug vorbereitet.… » weiterlesen: Zählt bei den vielen Corona-Toten nicht jeder Tag?

Soziale Gerechtigkeit – eine Worthülse ?

Das Prinzip der Chancengerechtigkeit ist eklatant verletzt, wenn Chancen von politischen Beziehungen abhängen oder in unvertretbarer Weise von der sozialen Herkunft. Blumige Worthülsen – Jeder ist seines Glückes Schmied – ein leeres  Versprechen? Wie kommen Menschen überhaupt in der Lage, Chancen wahrnehmen zu können? Wer das Mantra eines Sozialstaates im Munde führt, der sich nicht… » weiterlesen: Soziale Gerechtigkeit – eine Worthülse ?