Besucherregelung – Hausordnung

Bewohnerräte nicht nur am „Tag der Pflege“ ans Licht! Angekündigter Folgebeitrag von: Suizidgefahren im Alter“. Alle Landauf, Landab wird die Isolation der Heimbewohner aus Angst vor Repressalien allgemein beklagt. Maßnahmen der Politiker werden gefordert. Die Einrichtungsträger stehen indirekt im Fokus. Konkrete Hilfen und Maßnahmen und Diskussionsbeiträge fehlen weiterhin. Die Verhältnismäßigkeit muss immer gewahrt bleiben und… » weiterlesen: Besucherregelung – Hausordnung

Suizidgefahren im Alter

Bewohnerräte nicht nur am „Tag der Pflege“ ans Licht! Wie unter „Isolierung in Pflegeheimen und -stationen“ angekündigt. Durch die derzeitigen Besuchsverbote durch Covid 19 sind Bewohner verstärkt Suizid gefährdet. Viele Menschen verharren eingeschüchtert in Angst und Passivität. Suizidhandlungen älterer Menschen entstehen „fast immer aus seelischen Leidenszuständen, häufig im Zusammenhang mit äußerer Not.“ Eingesperrt sein, lässt… » weiterlesen: Suizidgefahren im Alter

Soziale oder räumliche Distanz

Alle reden von „Social Distancing“. Ist sie der fälschlichen deutschen Übersetzung geschuldet, die Distanz zu den Senioren? Werden wir hellhörig, wenn es in der auflagenstarken Presse heißt: „Menschen auf der ganzen Welt müssen bis ins Jahr 2022 ein gewisses Maß an sozialer Distanzierung wahren, um eine erneute Ausbreitung von Covid-19 und eine Überforderung der Gesundheitssysteme… » weiterlesen: Soziale oder räumliche Distanz

Heimentgelte und Bewohnerbeirat

Heimentgelte die Black-Box für Bewohner und Einrichtungs-/Pflegedienstleitung.

Dies in der Zeit der fehlenden Pflegekräfte, der steigenden Zahlungen für Bewohner, der fehlenden Plätze bei gleichzeitig unverminderter Konzentration auf wenige Großbetreiber und internationale Investoren.  Seit Anbeginn sieht das Pflegeversicherungsgesetz (SGB) XI verschiedene Beteiligungen der Interessenvertretung der Bewohner in der Einrichtung vor, so auch bei der Entgelterhöhung.

Nutzen wir wenigstens die gesetzlich gegebenen Möglichkeiten. » weiterlesen: Heimentgelte und Bewohnerbeirat

März News 2020

# Patientenrechte in der EU  # Wie viele barrierefreie Wohnungen gibt es? # Pflege-WG #  Zwangsweise Körperpflege Notfallversorgung NEU # Bundessozialgericht stärkt Heimbeirat # Frist zur Seniorenbeiratswahl Dortmund # digitaler Wegweiser

» weiterlesen: März News 2020

Heimbeirat: das unbekannte Wesen

Vom Gesetzgeber gewollt: Bewohnerbeirat dient dem selbstbestimmten Leben

Unbekannt und in der Presse sehr, sehr selten zu finden, dass nach zwei Jahren in einer der bekannten Einrichtungen wieder ein Heimbeirat gewählt wurde, oder gar welche Personen das Vertrauen erworben haben. (Die Presse wird über ihr bekannte Informationen berichten.) » weiterlesen: Heimbeirat: das unbekannte Wesen