Wer bei einer Krankheit oder nach einem Krankenhausaufenthalt im häuslichen Umfeld die Leistungen eines Pflegedienstes in Anspruch nehmen muss, um vorübergehend oder auch längerfristig medizinisch versorgt zu werden, bekommt diese Leistungen unter bestimmten Voraussetzungen vom Arzt verordnet. » weiterlesen: Ihre Zusatz-Leistungen für die häusliche Krankenpflege
Recht
Die formale Rechtsetzung hat auch Auswirkungen im täglichen Leben. Gesetze werden positiv formuliert. Die Zusammenhänge und Abhängigkeiten bleiben oft im Dunkeln.
Extrageld für die Pflege zu Hause
Bis 31.12.2018 gibt es zusätzlich zu den anderen Leistungen nicht verbrauchtes Geld auch aus der Vergangenheit
Quartiersmanagement in Oberhausen
Das Quartiersmanagement übernimmt eine wichtige Rolle in der Begleitung der Maßnahmen der Sozialen Stadt. Die Vielfalt der damit verbundenen Aufgaben ist groß, und umso differenzierter ist das Vorgehen in den Programmgebieten.
Einsatz von Gurten und Gittern bei Demenzkranken
Nach Angaben der Alzheimer Gesellschaften leben in NRW rund 300,000 Menschen mit der Diagnose Demenz. In Betreuungseinrichtungen wird oft ein Sturz der meist betagten und orientierungslosen Patienten zum Anlass für die sogenannte Fixierung genommen. Mit der Begründung, um das Verletzungsrisiko zu mindern, werden die Betroffenen etwa mit Gurten oder Bettgittern gesichert. Bevor eine Pflegekraft in… » weiterlesen: Einsatz von Gurten und Gittern bei Demenzkranken