Nackt im Netz

Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte wurde 2003 im Deutschen Bundestag verabschiedet mit dem geplanten Starttermin 2006. 2019 noch nicht realisiert. Bisher wurden etwa zwei Milliarden Euro (2.000.000.000 €) investiert.[1] Nun liegt ein neuer Ansatz vor. Gesundheitsapps sollen das neue Einfallstor werden für die elektronischen Patientenakte (ePA) . So sieht es das Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) vor.… » weiterlesen: Nackt im Netz

Reisezeit

Telefonieren nach Hause – Roaming in der EU-………. Ein Rezept im Ausland vorlegen………. Ungerechte Behandlung……….  >> Telefonieren nach Hause – Roaming in der EU- Nach den EU- Vorschriften für “ Roaming wie zu Hause “ müssen Siekeine zusätzlichen Roaming-Gebühren entrichten , wenn Sie Ihr Mobiltelefon verwenden, während Sie in einem EU-Land außerhalb Ihres Heimatlandes reisen . Sie profitieren von diesen Regeln, wenn Sie im Ausland telefonieren… » weiterlesen: Reisezeit

Vorbeugende Maßnahmen

Fit im Alter………………… Mittelmeerdiät…………… Wie beim Italiener……… Fit im Alter ausgewogene Ernährung hilft Gesund altern, bedeutet auch mobil sein und für sich selbst sorgen zu können. Wer sich ausgewogen ernährt, bleibt eher fit und entwickelt seltener körperliche Einschränkungen. Es gibt gute Gründe für die positive Wirkung einer ausgewogenen Kost. Wer viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch… » weiterlesen: Vorbeugende Maßnahmen

Vorbeugende Maßnahmen

Gürtelrose (Herpes zoster) Was bringt es, wenn Krankenkassen die Vorsorgeimpfung empfehlen und Kosten übernehmen aber kein Impfstoff erhältlich ist. Prinzipiell kann jeder, der einmal an Varizellen (Windpocken) erkrankt war, auch an Herpes zoster erkranken. Die Krankheit tritt in allen Altersgruppen auf. Am häufigsten sind über 50-Jährige betroffen. BürgerInnen mit einem geschwächten Immunsystem haben ein erhöhtes… » weiterlesen: Vorbeugende Maßnahmen

Durchbruch in der Krebswissenschaft

Hochwirksame Substanz gegen aggressive Tumorzellen gefunden. Naturwirkstoff aus Lianen tötete massenhaft Krebszellen. Die Forschung steht nicht still, es gibt Hoffnung. » weiterlesen: Durchbruch in der Krebswissenschaft