Behinderte >< Pflegebedürftig

Warum sind anerkannt Behinderte bessergestellt als anerkannt Pflegebedürftige? Behindertenrechte werden im Sozialrecht in SGB IX geregelt und die Pflege in SGB XI. Sind die Unterscheidungen heute noch gerechtfertigt, zu vermitteln. Wer als Behinderter anerkannt ist, hat auch im Alter größere Rechte und Möglichkeiten; er ist Leistungsberechtigter nach SGB IX und SGB XI. Werden Leistungen zur… » weiterlesen: Behinderte >< Pflegebedürftig

Mietendeckel für die Heime

Goldgrube Pflegeeinrichtung Eine Pflegeeinrichtung muss mehr sein als ein Hotel mit Pflege. Die Pflegekosten sind oft nur die vermeintlichen Kostentreiber. Auch hier gilt: bezahlbarer Wohnraum lässt sich nur durch politische Steuerung erreichen. Bürger zahlen die Quittung für politische fehlende oder Fehlentscheidungen. Viele Städte und Länder haben, getrieben von Geldnot, dem langjährigen neoliberalen Zeitgeist, Zehntausende von… » weiterlesen: Mietendeckel für die Heime

Januar 2022

Wir, Uwe und Siegfried, die beiden ehrenamtlichen Redakteure, wünschen allen unseren unbekannten Lesern ein gesundes, erfolgreiches NEUES JAHR 2022. Mögen Ihre Vorsätze in Erfüllung gehen, die Corona-Pandemie ihren Schrecken verliert. Wir bemühen uns weiter Neuigkeiten zu bieten! 1.# Erleichterte Pflegezeit bis 31.03.2022 2.# Delir 3.# Krankenhaus und Pflegeeinrichtung 4.# Minderung des Pflegeeigenanteils ab dem 1.1.22… » weiterlesen: Januar 2022

Pflegeeinrichtungen als Goldesel

Der Fachkräftemangel in der Pflege die Chance für die Investoren DIE NACHFRAGE NACH MODERNEN UND INDIVIDUELLEN LÖSUNGEN FÜR DAS WOHNEN IM ALTER STEIGT AUFGRUND DES DEMOGRAFISCHEN WANDELS UND DER VERÄNDERTEN BEDÜRFNISSE DER SENIOREN DYNAMISCH. GLEICHZEITIG IST DER MARKT FÜR SERVICE-WOHNEN IN DEUTSCHLAND VON EINEM CHRONISCHEN PRODUKTMANGEL GEPRÄGT, so die Werbung Pflegeversicherung ein Flop oder so… » weiterlesen: Pflegeeinrichtungen als Goldesel

Widerspruch bei der Pflegekasse einlegen ?!

Formen und Fristen entscheiden Entscheidungen der Pflegekasse sind Verwaltungsakte Warum schätzt die Pflegekasse den Pflegebedarf deutlich geringer ein als erwartet und erkennt sie keinen oder nur einen niedrigen Pflegegrad an? Vielleicht weil sie die Betragsstabilität gefährdet sieht! Pflegegrade werden nach bewerteten Punkten vergeben. Die größte Anzahl der Antragssteller erhalten weniger als 27  (47,5) Punkte und… » weiterlesen: Widerspruch bei der Pflegekasse einlegen ?!

Verschärft die Pflegekammer die Not der Pflege?

Demokratie Verweigerung durch Lobbying Im März 2022 soll die Pflegekammer NRW noch vor der Landtagswahl in Betrieb gehen. Wir wollen Licht ins Dunkle bringen. Über 200.000 Personen wurden durch Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ungefragt dem Errichtungsausschuss der Pflegekammer NRW als ausgebildete Pflegekräfte gemeldet. Bis zum 21. Dezember 2021 sollen sich diese Personen 200.000 und weitere 20… » weiterlesen: Verschärft die Pflegekammer die Not der Pflege?

Dezember News

1. Digitales Impfzertifikat korrekt anzeigen 2. Langsames Internet 3. Patientennetzwerk 4. Wichtig: bis Ende Dezember Entlastungsbetrag 2019 und 2020  abrufen 5. Weihnachtsgeschenkidee 6. Das Wichtigste zur  Schuldnerberatung ——————– 1. Die 3. Corona Impfung (Booster) Das digitale Impfzertifikat wird in der Corona App nur korrekt angezeigt, wenn im Zertifikat im Feld Erst-/Wiederimpfung 3/3 eingetragen ist. 2.… » weiterlesen: Dezember News

Leben mit Demenz: Spezielle Wohnformen

Abhängig vom Grad der Erkrankung und vom der familiären Situation kommen für Menschen mit Demenz verschiedene Wohnformen in Betracht. Von der Pflege zu Hause über Pflege in Wohngemeinschaften bis hin zu Einrichtungen wie Altenwohnheim, Altenwohnungen oder Pflegeheim. Eine Einführung Die eigenen vertrauten vier Wände und das gewohnte Lebensumfeld geben an Demenz erkrankten Personen Geborgenheit und… » weiterlesen: Leben mit Demenz: Spezielle Wohnformen

Senioren sollen ihren Lebensabend in der Familie verbringen

Sind die Altenheime noch zeitgemäß? Am Lebensabend ins Pflegeheim? Für die meisten Deutschen eine Horrorvorstellung, ihr ganzes Leben aufgeben zu müssen. Trotzdem werden immer neue Einrichtungen gebaut, obwohl es längst anders ginge. Stellen Sie sich vor: Morgen früh wachen Sie auf, und plötzlich können Sie Ihr Bein und Ihren Arm nicht mehr bewegen, nicht mehr… » weiterlesen: Senioren sollen ihren Lebensabend in der Familie verbringen

GELD IST GENUG IM SYSTEM

Seit Jahrzehnten vergrößert sich die Not im Pflegebereich Fortsetzung wie in „Pflegeversicherung verfassungswidrig“ angekündigt Mehr und mehr Menschen im alternden Deutschland benötigen Pflege. Angesichts immer höherer Zuzahlungen aus eigener Tasche für Pflegebedürftige und ihrer Familien war eine grundlegende Reform der Pflegefinanzierung kein zentrales soziales Thema bei der Bundestagswahl, es sollten zumindest im Koalitionsvertrag die Weichen … » weiterlesen: GELD IST GENUG IM SYSTEM