Oktober News

Die Zeit für Grippeschutz und Corona ist angebrochen. Nach der Impfung dauert es ca. 10 bis 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz vor einer Ansteckung aufgebaut hat.  Neu – Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM); #Delir-Prävention; #Demenzrisiko steigt, wenn der Lebensgefährte eine Herzerkrankung hat; #Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz; #Gesundheitsdatennutzungsgesetz… » weiterlesen: Oktober News

Juni News

Europawahl  9. Juni 2024
Wählen gehen und Mitbestimmung stärken!

Stichworte: von A – R in Kürze

# Angebotskarte Einsamkeitsprojekte  # Beratung bei Pflegegeldbezug per Video  # Broschüre Patientenverfürung  # Digitalcheck  # Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland eG # IGeLn beliebter?  # Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) #Pflegekonferenzen in Baden-Württemberg # Reha: Pflegende Angehörige haben Anspruch auf Auszeit # Rentenaufstockung für pflegende Rentner – Flexirente- verbessert

» weiterlesen: Juni News

Mai News 2024

Noch einen Monat bis zur Europawahl Sie finden Informationen von und für Bayern bis zum Verdacht auf Behandlungsfehler mit weiteren Broschüren und Tipps. Wir hoffen, Sie finden eine Anregung oder Neuigkeit! ************* Bayern Menschen, die mit Pflegegrad 2 oder höher eingestuft wurden und ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben, haben Anspruch auf jährlich 1.000 Euro. Online-Antragstellung… » weiterlesen: Mai News 2024

Digitale Bildung und Praxis im Alter

Senioren brauchen Erfahrungen und die Ängste der digitalen Umwelt verlieren sich. Eine erste praxisnahe Studie zeigt eine gezielte Förderung ist möglich. Es werden praktische Hinweise zur Gestaltung von digitalen Bildungsangeboten für und mit älteren Menschen abgeleitet und aufgezeigt. Digitale Teilhabe gilt als allgemeine Daseinsvorsorge: Selten werden Skeptikern und Älteren Brücken gebaut, um ihnen die Vorteile… » weiterlesen: Digitale Bildung und Praxis im Alter

April News 2024 zu Gründonnerstag

Osterüberraschung # Investitionskostenerhöhung in NRW in zwei Jahren 23,83%  # Kombinationspflege und Auskunftsverlangen # Enkeltrick und Werbeanrufen # Suizidprävention im Alter # Verantwortungsgemeinschaft ___________________ Investitionskostenerhöhung in NRW Für 2023 um 16,1 % und 2024 um 7,73 %. Alle zwei Jahre wird der Bescheid erteilt. Die Instandhaltungspauschale nach § 6 APG DVO erhöhte sich um 16,1… » weiterlesen: April News 2024 zu Gründonnerstag

März 2024

Ostern ist dieses Jahr schon im März, unsere Ostereier # Alzheimer-Modellprojekt, # Beratungspflicht bei reinem Pflegegeld, #Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch, # Einsame Senioren landen im Krankenhaus, # Fake-shop-Finder, # Gemeinsame Ministerialblatt frei zugänglich, # Online-Abos müssen ohne Login kündbar sein, # Künstliche Intelligenz im Alltag, # Lachtelefon, #Pflegeausbildung, # Privatsphäre im Internet, # ENP (European Nursing… » weiterlesen: März 2024

Digitalisierung (KI) und Bewusstsein zu unsern Daten

Ein Vorsatz für 2024

Nehmen wir uns unserer Daten an!

Unbemerkt und leise sollen in Brüssel noch vor den Europawahlen im Juni 2024 die Grundzüge des Europäischen Gesundheitsdatenraumes (EHDS) verabschiedet werden. Damit ab dem Jahr 2025 die Gesundheitsdaten aller rund 450 Millionen EU-Bürger im EHDS gespeichert werden können. Das E-Rezept und die E-Patientenakte in Deutschland sind ein Baustein. » weiterlesen: Digitalisierung (KI) und Bewusstsein zu unsern Daten

November News

  1. AOK Pflegereport 2023
  2. Broschüre „Das Hospiz im Quartier“
  3. BSG urteilt zum Entlastungsbetrag

  4. Entlassung aus dem Krankenhaus  

  5. Fehldiagnosen mit fatalen Konsequenzen

  6. Kultur erleben vom Sofa aus

  7. Die letzten 30 Lebenstagen

  8. Pflege zukunftsfest gestalten  CDU/CSU Position
  9. „Rückerstattung von der Rentenversicherung“
  10. Steigerung der digitalen Kompetenz älterer Menschen in NRW
  11. Wohnpartnerschaften: Studierende helfen und wohnen mietfrei

—————————————————- » weiterlesen: November News

Künstliche Intelligenz trifft auf den „Enkeltrick“

Die Berichte über den Enkeltrick, eine der verbreitetsten Betrugsmaschen. Wer ist durch den Schockanruf nicht erst einmal sprachlos und will fürsorglich handeln. Damit rechnet der Anrufer. Die neueste Abwandlung der Abzocke mit Unterstützung der künstlichen Intelligenz (KI) ist aber besonders perfide, was sie – nicht nur für ältere Menschen – besonders gefährlich macht. Wie beim… » weiterlesen: Künstliche Intelligenz trifft auf den „Enkeltrick“

Oktober News

Stichworte des Monats  # Datenschutz  # Demenzpatient als Störfaktor  # Inflationsausgleich  # Mundpflege   # Mindestlöhne in der Altenpflege   # PflegOMat   # Präventive Hausbesuche   # Eigenanteil steigt auf Rekordhöhe   # Teure Anrufe ———————————————- Datenschutz Beschwerden gegen Fitness-Tracking-Unternehmen Fitbit Dabei geht es vor allem um mangelnde Transparenz und fehlenden Informationen zur Datenübermittlung… » weiterlesen: Oktober News