Das sollten Sie Wissen

Mit dem Begriff Mobile Soziale Dienste (MSD) werden verschiedene Dienstleistungen wie Essen auf Rädern, Fahr- und Besuchsdienste und Unterstützung im Haushalt zusammengefasst, diese bieten oft auch Hausnotrufe an. Verschiedene Dienstleistungen sind eine immer wichtiger werdenden Ergänzung zur häuslichen Pflege, bei fehlender ambulanter Unterstützung. Angefangen bei Hausnotrufsystemen; sie können Leben retten. Über sie lässt sich im… » weiterlesen: Das sollten Sie Wissen

Politische Lügen in der Demokratie

Wahrheit und Lüge in der Politik! Die meisten Menschen teilen vermutlich die Einschätzung, dass Politik ein schmutziges Geschäft sei. Die Affären Wulff, Nüßlein und van de Leyen haben dieses Urteil verstärkt, Täuschungen, Lügen und Manipulationen sind in der Politik häufig anzutreffen. Jeder Wahlkampf scheint zu bestätigen, dass Politiker geradezu systematisch von diesen Instrumenten Gebrauch machen.… » weiterlesen: Politische Lügen in der Demokratie

Alterssicherung: Deshalb haben Österreichs Rentner es besser

Der Vergleich zwischen den Altersversorgungssystem Deutschland und Österreichs führt zu eindeutigen Ergebnissen Das Rentenniveau in Österreich ist deutlich höher ( 70 bis 100%). Das Rentensystem ist deutlich gerechter ( ein System für alle). Das Rentensystem ist deutlich armutsfester ( Mindestrente). Die Renten sind deutlich zukunftssicherer ( reine Umlage). Dabei waren die Ausgangsbedingungen vor 20 Jahren… » weiterlesen: Alterssicherung: Deshalb haben Österreichs Rentner es besser

Ist Olaf Scholz der richtige Kanzlerkandidat?

Olaf Scholz will unbedingt Bundeskanzler werden! Kann er Kanzler „Für Alle nicht die Wenigen“  Der Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat empörte sich wahlkampftauglich auf einer Veranstaltung des SPD-Wirtschaftsforums und warf den Forschern vor, falsch gerechnet zu haben. Ich freue mich auf eine Debatte mit echten Experten, sagte er. Die könnte Scholz einfach haben. Würde er die Fachleute… » weiterlesen: Ist Olaf Scholz der richtige Kanzlerkandidat?

Ist die Rente sicher?

Endlich sagen sie uns die Wahrheit Die Rente ist nicht sicher. Nicht die Höhe der Ruhestandsbezüge. Und auch nicht das Alter, ab dem wir sie bekommen. Zu diesem Schluss kommen nahezu alle unabhängigen Wissenschaftler. Wir müssen länger arbeiten, erhalten trotzdem weniger Rente, zahlen höhere Beiträge und brauchen immer mehr Steuerzuschüsse. Besonders plakativ meldete sich der… » weiterlesen: Ist die Rente sicher?

Das sollten Sie über Corona wissen

Wir beantworten Ihre Fragen zum Corona-Virus Was muss man zu Alpha, Beta, Gamma, und Delta wissen? Die dritte Corona-Welle in Deutschland war vor allem auf die Alpha-Mutation zurückzuführen. Nun breitet sich die Delta-Variante stark aus. Auch sie gilt als besorgniserregend. Was muss man über die Mutationen wissen? Was versteht man unter Corona-Varianten? Grundsätzlich kommt es… » weiterlesen: Das sollten Sie über Corona wissen

Maßlos und unverschämt die Selbstversorgung der Politiker

Mehr als eine Geschmacksfrage Kanzlerkandidat Olaf Scholz redet gerne über Gerechtigkeit, will eine stabile Rente.  Über die hohe Altersversorgung von Beamten und Politikern und wie letzteren die Rentenkassen plünderten und plündern, verliert er so wenig wie die CDU/CSU und FDP ein Wort. Gerechtigkeit, scheint das Lieblingswort von SPD Kanzlerkandidat Olaf Scholz zu sein und erinnert… » weiterlesen: Maßlos und unverschämt die Selbstversorgung der Politiker

Die Politik treibt die Bürger und Rentner in die Armut!

Armut führt zur Revolution, Revolution zu Armut! Die Einführung der Riester Rente kann als Wendepunkt im Rentenrecht begriffen werden. Als Stärkung verkauft, aber gleichzeitig wurden auch deutliche Verschlechterungen in der gesetzlichen Rente beschlossen, gegen den Widerstand von Norbert Blüm und andere Sozialpolitiker. Unterm Strich sollte es, so versprach es damals Gerhard Schröder und Walter Riester,… » weiterlesen: Die Politik treibt die Bürger und Rentner in die Armut!

Die umkehrbare Hypothek am Lebensende

Statt Verkauf auf Rentbasis, Kredit mit dem Versprechen: Erst wenn der Kunde verstirbt, bekommt der Anbieter das geliehene Geld zurück. Die Werbung verspricht auch Kredite ab 65″, „Top-Zinsen im Alter erhalten“, „Kredite für Rentner zu Top-Konditionen“: Wer im Internet oder in den Schaufenstern von Banken und anderen Finanzdienstleistern nach Krediten für Ältere sucht, scheint mit… » weiterlesen: Die umkehrbare Hypothek am Lebensende

Geriatrie- und Demenzkonzept

Chancen erkennen, Herausforderungen meistern

Wie angekündigt unsere Vorstellungen:

Bisher ist ein landesweit tragfähiges Geriatrie- und Demenzkonzept nicht zu erkennen. Die Unterstützung, Entlastung muss in der Familie ankommen. Beratung ist zu wenig, ausgebildete Pflegekräfte fehlen. Die Webseite der Landesinitiative Demenz ist mit dem 1.7.20 eingestellt. Die Landtagswahlen stehen 2022 ins Land. Die Parteien müssten die Wahlprogramme für den Bund am 26.Sept.2021 geschrieben haben und für den Landtagswahlkampf vorbereiten. Können Senioren, 1/3 der Wähler und ihre Angehörigen erkennen, dass folgende Ziele verfolgt werden – Wahlprüfsteine -: » weiterlesen: Geriatrie- und Demenzkonzept