Investitionskosten in der Pflege explodieren

Private Pflegeheimbetreiber nutzen die Not der Pflegebedürftigen, erpressen die Bewohner mit Investitionskosten Hier zwei Beispiele: „Charleston“ und „Carpe Diem“ >>>> Charleston „Seniorencentrum Bonifatius“ vormals Maternus Ab dem 1.1.2020 die Wohn- und Pflegezentrum Mülheim GmbH ein Teil der Charleston Gruppe mit Sitz in Füssen. Der derzeitige Betreiber Maternus aus Berlin hat den Vertrag zum 31.12.2019 allen… » weiterlesen: Investitionskosten in der Pflege explodieren

Beratungsstellen helfen nicht nur bei der Pflege

Die nachfolgend aufgeführten Beratungsstellen helfen nicht nur bei Themen rund um die Pflege weiter. Sondern auch im Umgang mit bestimmten Krankheiten oder Behinderungen sowie bei der Organisation des Alltags. Sie werden nicht in jedem Bundesland und in jeder Stadt alle Beratungsangebote finden, wahrscheinlich aber eine Auswahl. Fragen Sie am besten bei der Stadtverwaltung nach oder… » weiterlesen: Beratungsstellen helfen nicht nur bei der Pflege

Teil 3 Ein gutes Pflegeheim finden

Wenn die Entscheidung für ein Pflegeheim gefallen ist, kommt der wichtige Teil des Vertrages. In das Pflegeheim einzuziehen, ist mehr als eine Wohnung zu mieten. Schließlich benötigen die Bewohner nicht nur ein Zimmer, sondern auch Pflege und Betreuung. Sie sind stärker von dem Betreiber abhängig. Deshalb genießen sie besondere Rechte. Diese sind im Wohn- und… » weiterlesen: Teil 3 Ein gutes Pflegeheim finden

Newsletter – Mai –

Erste Mietrechtssammelklage Bewegungsförderung Neuen Wohnformen für Senioren Qualitätssicherung in der Häuslichkeit Drei von fünf Pflegeheime sind unterbesetzt Mietrechtssammelklage Hat Vonovia nun den Ernst der Lage erkannt und will sich sozial gegenüber Senioren verhalten? Wer kennt schon die Mietrechtsammelklage! Das Bundesamt für Justiz hat die vom Mieterverein München angestrengte Klage offiziell angenommen. Sie ist seit Ende… » weiterlesen: Newsletter – Mai –

Datenspende oder Datenschutz

Intransparent, unfair, ohne gültige Rechtsgrundlage. Frankreichs Datenschützer verurteilten Googles Datensammelei. Als größte in Europa verhängte Datenschutzstrafe galt bislang ein Bußgeld der italienischen Aufsicht in Höhe von knapp sechs Millionen Euro. In Deutschland zeigen sich die Datenschutzbehörden in Hinblick auf ihre neuen Möglichkeiten zum Schutz unserer globalen Daten noch zögerlich. Wichtig ist, den gegebenen persönlichen Schutz unserer Daten im Alltag zu kennen.

» weiterlesen: Datenspende oder Datenschutz

Newsletter zu Weihnachten

Beiträge: Welche Kosten sind bei stationärer Pflege nicht abgedeckt?  Link: https://wp.me/p91Zz0-VF Termine 09.Jan.19 16:00  Pflege und dann..  Die Leistungen in der Häuslichkeit Sonstiges Neu ab 1.1.2019 – bei Pflege zu Hause – Pflegende Angehörige erhalten leichter Zugang zu stationären medizinischen Rehabilitationsleistungen. Wenn die pflegebedürftige Person gleichzeitig in der Reha-Einrichtung betreut werden kann, übernehmen die Krankenkassen… » weiterlesen: Newsletter zu Weihnachten

Newsletter

Hallo Newsletter-Abonennten, leider sind die Beiträge Telefonwerbung – Das “Flexi-Renten” Gesetz  nicht  übermittelt worden. Bis zum Jahresende  sind für jeden Freitag Beiträge vorgesehen. Die Pflegeproblematik wird aus verschiedenen Blickwinkeln von uns und nun auch in der Tagespresse aufgenommen. So Brennpunkt: Pflege in  NRZ/WAZ  19.10.18. Unser Kurzkommentar: Ein Artikel aus Sicht der Einrichtungen und Träger für ca.… » weiterlesen: Newsletter

Veränderte Gewohnheiten verlangen alternative Wohnformen

Verbesserte Lebensbedingungen und insbesondere die verbesserte medizinische Versorgung tragen zu einer höheren Lebenserwartung bei. Verschiedenartige Lebensbiographien schlagen sich nicht nur in unterschiedlichen verfügbaren monatlichen Einkünften nieder, zeigen sich auch in unterschiedlichen Lebensgewohnheiten, Vorlieben und sozialem Umfeld. Nur wer rechtzeitig die Zukunft plant, kann diese aktiv selbst gestalten.

» weiterlesen: Veränderte Gewohnheiten verlangen alternative Wohnformen

Oberhausen Schlusslicht

bei Pflege & Betreuung auch im Ruhrgebiet Zum Internationalen Tages der älteren Generation, am 1. Oktober, hat das Team von Betreut.de aus allgemein zugänglichen Daten zusammengestellt, in welchen deutschen Städten die Bedingungen für ein gutes Leben im Alter am besten sind. Die 50 größten Städte wurden verglichen. Der Wunsch vieler älterer Menschen ist es, in… » weiterlesen: Oberhausen Schlusslicht