Demenzkranken und Angehörigen helfen!

Jeder Mensch, auch mit Demenz, ist individuell und hat unterschiedliche Bedürfnisse. 

Es ist hilfreich, die spezifischen Vorlieben und Gewohnheiten der betroffenen Person rechtzeitig zu erfahren, um sie berücksichtigen und die individuellen Bedürfnisse ständig anpassen zu können. Holen Sie sich frühzeitig Hilfe und Unterstützung. Demenz ist nicht ansteckend, kann jeden einholen. Beginnt schleichend mit dem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und ist dem langen Leben und oft den Lebensumständen geschuldet. Stress entsteht durch Wegschauen, Ignorieren, dies kann vermieden werden. » weiterlesen: Demenzkranken und Angehörigen helfen!

April News

Die alte Bundesregierung ist abgewählt, der neue Bundestag ist gewählt. Der selbst designierte Kanzler kassiert seine Versprechen ein.  Wir haben aktualisierte Informationen zusammengestellt.  # Begriffe der Digitalen Welt, einfach erklärt ; # BIVA-Informationsbroschüre zu Vorsorgevollmachten; # Demenzforschung auf dem Irrweg!?,  # Demenz Notfallversorgung im Krankenhaus, # Denkfabrik Pflege, #Doctolib und Jameda: Terminbuchung mit Hindernissen, # „Rheuma… » weiterlesen: April News

Bestattungsverfügung

Meine/unseren letzten Wünsche oder die Überlebenden sollen es richten!

Hier halte(n) ich(wir) meine/unsere persönlichen Wünsche für die Beerdigung fest. Die Kinder und Enkel oder auch die von Ihnen bevollmächtigte Person sollen wissen, was mir(uns) bei der Beerdigung wichtig ist. Ich/wir wollen die Ungewissheit, Unsicherheit und im schlimmsten Falle sogar den Streit zwischen Ihren engen Familienangehörigen vermeiden.

Den Lesern, Ihnen wollen wir eine Hilfe geben

» weiterlesen: Bestattungsverfügung

News Januar 2025

So laut wie Nie begann das Neue Jahr 2025.

Verbotene Böller töteten Unschuldige. Der Bundestagswahl wird als Kampfveranstaltung vorbereitet. Allen Lesern wünschen Gesundheit, Einsicht und Gelassenheit.

Wieder haben wir Splitter zusammengetragen.

  • # Anhebung des Pflegebeitrags; # Barrierefreie, alters- und pflegegerechte Bad; # Demenz vermeidbar; # Kurze körperliche Anstrengungen halbieren das Herzinfarktrisiko; # Senioren die Stiefkinder in der Politik

» weiterlesen: News Januar 2025

Oktober News

Die Zeit für Grippeschutz und Corona ist angebrochen. Nach der Impfung dauert es ca. 10 bis 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz vor einer Ansteckung aufgebaut hat.  Neu – Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM); #Delir-Prävention; #Demenzrisiko steigt, wenn der Lebensgefährte eine Herzerkrankung hat; #Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz; #Gesundheitsdatennutzungsgesetz… » weiterlesen: Oktober News

„Gesund & aktiv älter werden“

Vom 16. bis zum 22. September findet die Woche der Demenz statt. Im Jahre 2023 sind zwischen 364.000 und 445.000 Menschen neu an einer Demenz erkrankt. In Deutschland rund 1,84 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung direkt betroffen. Das alternde Gehirn Die Aktivität von Genen verändert sich im Laufe des Lebens Wenn wir altern, altert auch… » weiterlesen: „Gesund & aktiv älter werden“

Kann Demenz verzögert werden?

Den Lebensstil verändern – einer Demenz vorbeugen!? Wir sollten nicht so lange warten, bis wir selbst merken: „Oh ich bin vergesslich“. Danach merkt es die Familie und dann nur noch die Familie. Der Arzt kann Pillen geben, schlucken müssen wir die Tablette, das Ungemach, Medikamente lagern sich im Gehirn ab. Die Ursache wird damit nicht… » weiterlesen: Kann Demenz verzögert werden?

Netzwerk bürgerschaftlichen Engagements

Jeder kennt in seinem Freundeskreis / der Nachbarschaft eine demente Person. Der Ehepartner oder Bekannte steht vor einem neuen Problem, oft wird es so lange wie möglich verschwiegen. Bekannte werden weniger und wer hilft, wer ist Ansprechpartner? Wir wollen weiter bestehende Wege aus der Einsamkeit aufzeigen. Die Demenz ist seit 2017 ein anerkannter Bestandteil der… » weiterlesen: Netzwerk bürgerschaftlichen Engagements

Februar News

Zu Lichtmess 2024 finden Sie hier etwas über, wer nicht jammert wird nicht gesehen, wird übersehen. Bayerisches Seniorenmitwirkungsgesetz, – Brillenspenden, – Demenz, –Einsamkeit bei häuslicher Pflege, – Kündigung von Online-Verträgen, – Info Patientenrechte und Ärztepflichten, – Widerspruch gegen die Einstufung des Pflegegrades, -Zuzahlungen *************************** Bayerisches Seniorenmitwirkungsgesetz Mit dem Seniorenmitwirkungsgesetz aus April 2023 wird jede der… » weiterlesen: Februar News

Mein Nachbar, sind wir in Gefahr

Der Spagat zwischen dem Recht auf Autonomie und Privatsphäre durch Selbstvernachlässigung und Eigen- und Fremdgefährdung ist schwierig; oft bleiben die Gründe im Dunkeln. Warten wir nicht auf einen Wohnungsbrand oder anderes Missgeschick. Schauen wir nicht länger weg, achten wir gegenseitig auf stumme Hilfeschreie. Sollen wir rechtzeitig Hilfen aufzeigen? Anzeichen der Selbstvernachlässigung Menschen können sich selbst… » weiterlesen: Mein Nachbar, sind wir in Gefahr