Noch kein Geschenk?

Es muss nicht immer Geld sein, Aufmerksamkeit reicht. Oma oder Opa freuen sich, wenn Enkel:in oder Kinder sie zum Shoppen oder beim wöchentlichen Einkauf begleiten. Warum nicht Zeit schenken. Ein entsprechender Gutschein ist heute schnell erstellt. Begleitetes Einkaufen als Erlebnis Die Eltern, Großeltern sind allein, nicht mehr so mobil und können keine schweren Einkaufstaschen tragen.… » weiterlesen: Noch kein Geschenk?

Mit Bürgergenossenschaften die Lebensqualität vor Ort verbessern

Pflegenden Angehörige sind genervt, verzweifelt und in der Vereinsamung nicht sicht- oder hörbar. Fortsetzung von „Gemeinsam-statt-einsam“ „Schaffung altersgerechter Städte und Gemeinden“  Ja es fehlen Pflegekräfte, Unterstützungen in der Häuslichkeit nicht erst seit zwei oder drei Jahren. Ambulante Dienste sind Mangelware. Pflegende Angehörige suchen nicht nur in ländlichen Gebieten händeringend Hilfe. Die gesetzlichen Vorgaben und Veränderungen… » weiterlesen: Mit Bürgergenossenschaften die Lebensqualität vor Ort verbessern

November News

Erstattung von Stromkosten für medizinische Hilfsmittel wichtiger denn je, Antrag im Dezember für das Jahr 2022 stellen! Bis zum 31. Dezember 2021 galt eine Corona-bedingte erhöhte Pflegehilfsmittelpauschale ab Pflegegrad 1 von 60 Euro und ist wieder 40 Euro Pauschal für 2022 . Ist die Pauschale nicht auskömmlich, schreiben Sie an ihren Bundestagsabgeordneten und an die… » weiterlesen: November News

Digital im Alter

Digitale Kompetenzen für ältere Menschen

Das Wort Digital oder Künstliche Intelligenz (KI) springt uns täglich an und wird  durch die Politik gefördert. Finden sich positive Bezüge zum Alter? Sie gibt es, doch findet man sie selten. Wenn überhaupt, wie der Notruf, ist er für den normalen Rentner zu kostenintensiv. Informationen aus den Medien oder vom Hörensagen schüren bei älteren Menschen Bedenken. Nach neuesten Untersuchungen nutzen über 70-Jährige zu 45 Prozent regelmäßig das Internet. 

Digitale Souveränität statt digitaler Spaltung

» weiterlesen: Digital im Alter