Digital im Alter

Digitale Kompetenzen für ältere Menschen

Das Wort Digital oder Künstliche Intelligenz (KI) springt uns täglich an und wird  durch die Politik gefördert. Finden sich positive Bezüge zum Alter? Sie gibt es, doch findet man sie selten. Wenn überhaupt, wie der Notruf, ist er für den normalen Rentner zu kostenintensiv. Informationen aus den Medien oder vom Hörensagen schüren bei älteren Menschen Bedenken. Nach neuesten Untersuchungen nutzen über 70-Jährige zu 45 Prozent regelmäßig das Internet. 

Digitale Souveränität statt digitaler Spaltung

» weiterlesen: Digital im Alter

Gesund älter werden

Wer will nicht gesund älter werden, doch jeder versteht etwas anderes:

  • Frauen verstehen darunter oft gesellschaftliche Teilhabe, Wohlbefinden, Selbstständigkeit und  Zufriedenheit,
  • Männer reduzieren meistens auf Sport und Bewegung. Ältere sehen sich gerade durch ihre körperlichen Defizite nicht mehr in der Lage Sport und Bewegung auszuüben, Sport findet vor dem Fernseher statt.  

» weiterlesen: Gesund älter werden