Vorbeugender Brandschutz durch vernetzte Rauchmelder ein Minimum

Rauchfreie Fluchtwege retten Leben von Behinderten, Pflegebedürftigen und Senioren? Rauchmelder sind Pflicht! NUR wenn die Rauchmelder vernetzt sind, werden alle Bewohner rechtzeitig alarmiert. KOMMEN Sie in Sicherheit? Alarmierende Mängel im Brandschutz in Pflegeheimen: Jede fünfte Brandmeldeanlage und jedes vierte Rauchabzugssystem weisen gravierende Mängel auf. Der TÜV-Verband warnt in seinem aktuellen Prüfbericht vor gefährlichen Sicherheitslücken. In… » weiterlesen: Vorbeugender Brandschutz durch vernetzte Rauchmelder ein Minimum

November News

  1. AOK Pflegereport 2023
  2. Broschüre „Das Hospiz im Quartier“
  3. BSG urteilt zum Entlastungsbetrag

  4. Entlassung aus dem Krankenhaus  

  5. Fehldiagnosen mit fatalen Konsequenzen

  6. Kultur erleben vom Sofa aus

  7. Die letzten 30 Lebenstagen

  8. Pflege zukunftsfest gestalten  CDU/CSU Position
  9. „Rückerstattung von der Rentenversicherung“
  10. Steigerung der digitalen Kompetenz älterer Menschen in NRW
  11. Wohnpartnerschaften: Studierende helfen und wohnen mietfrei

—————————————————- » weiterlesen: November News

Seniorenpolitik ein Wunschtraum

Die Seniorenpolitik ist heute keine notwendige Daseinsvorsorge. Allein abhängig von den jeweiligen kommunalen Finanzen und nicht vom Bedarf. Das kann doch jeder  sehen, dass das nicht jeder kann. Reformation muss sein! Die Lebenserwartung war noch nie so hoch. Ältere Menschen sind heute oft gesünder, fitter und engagierter als jede ältere Generation zuvor. Der Wunsch älterer… » weiterlesen: Seniorenpolitik ein Wunschtraum

Pflegevollversicherung für die Pflegebedürftigen

Im Gesetz muss drin sein, was draufsteht. Eine Pflegevollversicherung ist gerecht, wenn den einzahlenden Pflichtversicherten die Gewissheit gegeben wird, dass sie die Leistungen im Pflegefall erhalten. Dies kann durch die Geldleistung oder staatliche Fürsorge gewährleisten werden. Ein Ausweichen in die Schattenwirtschaft ist keine Lösung. Mehr als 4,3 Millionen deutsche Haushalte beschäftigten 2021 eine Haushaltshilfe –… » weiterlesen: Pflegevollversicherung für die Pflegebedürftigen

Geld ist genug im Pflege-System!

2024 hat die SV-Pflegekasse Einnahmen von 66 Mrd. € Die Pflegekassen haben die Beitragsstabilität nach § 70 SGB XI zu wahren. Damit dies gelingt, werden den Pflegebedürftigen 12 Mrd. € vorenthalten[1]. Sei es durch fehlende Finanzierung oder Aufklärung. Dazu kommt, dass der bisher gewährte Bundeszuschuss in 2024 entfällt.  Die Befragung von 56.000 Personen für die… » weiterlesen: Geld ist genug im Pflege-System!

Oktober News

Stichworte des Monats  # Datenschutz  # Demenzpatient als Störfaktor  # Inflationsausgleich  # Mundpflege   # Mindestlöhne in der Altenpflege   # PflegOMat   # Präventive Hausbesuche   # Eigenanteil steigt auf Rekordhöhe   # Teure Anrufe ———————————————- Datenschutz Beschwerden gegen Fitness-Tracking-Unternehmen Fitbit Dabei geht es vor allem um mangelnde Transparenz und fehlenden Informationen zur Datenübermittlung… » weiterlesen: Oktober News

Finanzinvestoren im Gesundheitssektor und die Insolvenzen

Gefahr für die Gesundheitsversorgung Folge-Beitrag vom 8.9.23 „Pflegekatastrophe – SGB XI ist gescheitert“  und „Insolvenz der Pflegeeinrichtungen – Zufall oder Systembedingt –„ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat ein Gesetz angekündigt, das den Einfluss von Finanzinvestoren im ambulanten Gesundheitssektor einschränken soll. Die Kassenärztliche Vereinigung macht Druck „PraxenKollaps – Praxis weg. Gesundheit weg!“ Was hilft eine regionale Beschränkung… » weiterlesen: Finanzinvestoren im Gesundheitssektor und die Insolvenzen

Freie Marktwirtschaft oder staatliche Daseinsvorsorge bei der Gesundheit?!

Pflegebedürftige, An- und Zugehörige aufgewacht! Die Verknappung der Angebote bringt den Heimbetreibern keinen Mehrwert mehr, sie schreien nach Hilfe des Bundes. Zahlen müssen WIR Arbeitnehmer. Seit 1995 haben die Befürworter der freien Markwirtschaft den Zugang zur Pflege. Mit den Pflegekassen werden Wünsche vereinbart. Zahlen müssen die Betroffenen. Die Realität hat die Heimbetreiber eingeholt. Der Arbeitgeberverband… » weiterlesen: Freie Marktwirtschaft oder staatliche Daseinsvorsorge bei der Gesundheit?!

Pflegekatastrophe – SGB XI ist gescheitert –

Vogel friss oder stirb! Das Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung setzt sich für eine Pflegeversicherung ein, die alle pflegebedingten Kosten übernimmt – unabhängig davon, ob es sich um die stationäre oder ambulante Pflege handelt. Kein Wort über die Ausgestaltung, wie sie Norbert Blüm bereits 1995 wollte. Die Medien wurden in der Bundespressekonferenz am 4.9.23 mit… » weiterlesen: Pflegekatastrophe – SGB XI ist gescheitert –

September News

# Veranstaltungen – Alter-Pflege-Demenz? + # Beratungstermin beauftragen + # Selbstbestimmt und eigenverantwortlich in eigener Wohnung + # 17.9. Welttag der Patientensicherheit + # Krankenkassen-Genehmigung entfällt bei geriatrischer Reha und Anschlussheilbehandlung + # Verdächtige Abbuchungen + # Werden Lieferung von Speisen billiger + # Keine Rentenpunkte rückwirkend für die Pflege + # Neue Bluthochdruck-Leitlinie +… » weiterlesen: September News