Wunddokumentation rechtlich geboten und notwendig

Nur eine ordentliche Dokumentation hat Beweiswirkung. Durch die digitalen Möglichkeiten kann die Forderung schnell mit jedem üblichen Handy erfolgen. Die Pflicht zur Dokumentation von allen medizinischen und pflegerischen Handlungen ergibt sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).

» weiterlesen: Wunddokumentation rechtlich geboten und notwendig

Digitale Barrierefreiheit

Alles dreht sich um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI), eine Art Goldgräberstimmung für Anbieter ist zu erkennen. Ist es eine teure Mode oder wird es eine notwendige Erleichterung im Leben, ein goldenes Zeitalter für alle mit eMP, ePA, E-Rezept und Hilfsmittel aller Art? Jeder Sozialversicherte hat bereits eine eGK. » weiterlesen: Digitale Barrierefreiheit

Care – im Quartier

In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben? »Care« steht im Zentrum des Lebens – aber am Rande der Gesellschaft.  Folgebeitrag von „Kann/will der freie Markt Care Arbeit leisten?“ Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein. Die Frage, wie würdevolles Altern bei gleichzeitig wachsendem Pflegekräftemangel und dem Rückgang pflegender Angehöriger künftig gestaltet wird,… » weiterlesen: Care – im Quartier

Treffpunkt Internet

Frau/Mann ist nie zu alt, etwas Neues zu lernen! Die Digitalisierung durchdringt unseren Alltag. Auch uns Seniorinnen und Senioren bieten sich in der digitalen Welt vielfach Chancen und Angebote, den eigenen Alltag zu erleichtern.  Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, stoßen in sehr vielen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten. „Treffpunkt Internet“-Broschüre zeigt wie man ins Internet… » weiterlesen: Treffpunkt Internet

Nachlass regeln für den Frieden

Ist der (digitale) Nachlass nicht geregelt, sind oft Probleme vorprogrammiert Gibt es kein Testament, in dem sich das Ehepaar oder die eingetragenen Lebenspartner gegenseitig zu Alleinerben einsetzen, greift die gesetzliche Erbfolge. Sollte einer der Partner sterben, erben die Schwiegereltern mit, oder es ist Teilen mit der übrigen Verwandtschaft angesagt. Bei Patchwork Familien denken die Partner… » weiterlesen: Nachlass regeln für den Frieden

Informationsportal zu Pflege- und Betreuungsangeboten

Die BIVA schafft Fakten. Warten wir nicht auf das Gesetz und eine verzögerte halbherzige Umsetzung. Die BIVA legt mit der Datenbank der bundesweiten Einrichtungen und ambulanten Anbieter die Grundlagen. Bisher können nur Mitglieder die notwendigen Fakten der fehlenden Kräfte, Qualität etc. einstellen. Bürger sind gefordert. Handeln wir! Die gewerblichen Anbieter halten Ihr Versprechen der Veröffentlichung… » weiterlesen: Informationsportal zu Pflege- und Betreuungsangeboten

April News

Allen Lesern wünschen wir ein frohes Osterfest. Gute Nachricht für Arbeitnehmer und Rentner. Das Landgerichts Köln (Az. 26 O 12/22) urteilte gegen die Zürich Lebensversicherung, nachdem der Rentenfaktor in seinem fondsgebundenen Vertrag von 37,34€ auf 27,97€ pro 10.000€ gesenkt wurde, also um stolze 25%. Niedrige Zinsen allein sind nach dem Gesetz kein Grund, den Rentenfaktor… » weiterlesen: April News

News

Sehr geehrte Newsletterbezieher durch einen technischen Fehler, der nicht behoben scheint, wurden alle eingestellten Beiträge bis zum 24.2.23 bereits am 18. Januar auf einmal versandt. Wir werden weitere Beiträge verfassen.  Laut Pflegestatistik 2021 ist die Zahl der Pflegebedürftigen im Vergleich zur Erhebung im Jahr 2019 um ganze 20,2 % gestiegen. Die Anzahl der Pflegeeinrichtungen ist… » weiterlesen: News

Personalausweis kopieren verboten, wenn nicht erforderlich

Bei Politikerdaten wird ein großes Fass aufgemacht – während unsereins um Datenschutz und Verschlüsselung bangen muss. Datenschutz warum? Ich habe doch nichts zu verbergen! Warum halten wir es nicht wie die Politiker? Oft sind wir zu leichtgläubig und wissen nicht um die Gefahren. Unsere Daten sind unser Kapital und werden für  Euro´s mehrfach ohne unser… » weiterlesen: Personalausweis kopieren verboten, wenn nicht erforderlich

Hausarztpraxen das Rückgrat der Patientenversorgung ! ?

Wer kennt nicht fehlende Medikamente, das Praxis-, das Kliniksterben! Wir zeigen die Ursachen und Wirkungen auf? In vielen Praxen steht ein Generationenwechsel an. Manche Praxen werden schließen weil es keine Nachfolge gibt, andere nutzen die Chance zu investieren. Wer steckt dann hinter dem Arztschild? Das schwedische Gesundheitsunternehmen doktor.de bietet in Berlin mit der Kombination aus… » weiterlesen: Hausarztpraxen das Rückgrat der Patientenversorgung ! ?