April News 2020

Ein Frohes Osterfest wünscht die Redaktion, Siegfried & Uwe, bleiben Sie gesund! # Hier alt werden in NRW #2020 Hinzuverdienstgrenze auf 44.590 Euro erhöht! # Nationales Gesundheitsportal # Pflege TÜV – Neue Qualitätsprüfung # Apotheken setzen Zeichen # Notfallversorgung   # Hier alt werden in NRW Seit Anfang des Jahres wurden alle NRW Kommunen angeschrieben… » weiterlesen: April News 2020

Markt spart, Staat versagt in der Pflege?

Pflegenotstand: Weder Markt noch Staat wollen (k)eine (Ver)Antwort(ung) Vorsorge seit 2013 gleich NULL  Seit 2001 wird die Qualitätssicherung durch die Pflegekasse in Einrichtungen refinanziert und von den Bewohnern bezahlt. Gefährdungsanalysen gehören in Industrieunternehmen zum Standard.  Fehlende Gefährdungsanalysen in der Pflege nur ein Zufall? Der aktuelle Standard ist überall DIN EN ISO 9001:2015. Qualitätsmanagement nach §… » weiterlesen: Markt spart, Staat versagt in der Pflege?

Pandemie – Regierung missachtet eigene Risikoanalyse

Virus gibt weiterhin den Takt vor, eigene vorausschauende Prognose der Behörden wurden seit 2012 missachtet.

Dies ist kein Fake, es sind Fakten

Es ist schon gespenstisch. Im Januar 2013 präsentierte die deutsche Regierung dem Bundestag eine Risikoanalyse zum Bevölkerungsschutz. Die Drucksache 17/12051 stellte zwei Szenarien vor, ein extremes Schmelzhochwasser aus den Mittelgebirge und eine Pandemie durch Virus Modi-Sars. Die unscheinbare Drucksache mit 88 Seiten ist ein detailliertes Drehbuch für die Corona-Krise.

» weiterlesen: Pandemie – Regierung missachtet eigene Risikoanalyse

März News 2020

# Patientenrechte in der EU  # Wie viele barrierefreie Wohnungen gibt es? # Pflege-WG #  Zwangsweise Körperpflege Notfallversorgung NEU # Bundessozialgericht stärkt Heimbeirat # Frist zur Seniorenbeiratswahl Dortmund # digitaler Wegweiser

» weiterlesen: März News 2020

Februar NEWS 2020

# Grundrente für Senioren und Seniorinnen Ab 2021 sollen Geringverdiener eine Grundrente bekommen, die über der Grundsicherung im Alter liegt. Vor allem für Frauen könnte sich die finanzielle Situation dadurch verbessern.   Video   bis 20.12.20  Grundrente: Die Generationenfrage bleibt offen Zur gleichen Zeit lenken andere bewusst von der Armut ab. NTV-titelt, und bezieht sich auf die… » weiterlesen: Februar NEWS 2020

Krankes Gesundheits- Pflegewesen

Die gesundheitliche Grundversorgung inklusiv der Pflege ist ein riesiges Milliardengeschäft. Fast alle Profiteure denken an ihr eigenes Portemonnaie.  Die Deutschen sind Medikamenten-Weltmeister Die von der kanadischen Ärztegesellschaft veröffentlichte Studie aus Juni 2017 hat die Ausgaben für Medikamente in der Grundversorgung für folgende Krankheitsbilder berücksichtigt: Bluthochdruck, Schmerzen, Depressionen, Fettstoffwechsel (zu viel Cholesterin), Diabetes und Magenbeschwerden. Im… » weiterlesen: Krankes Gesundheits- Pflegewesen

Zukünftig wieder Gemeindeschwestern

„Der Traum ist der königliche Weg zu unserer Seele“ Siegmund Freud Mit der Zuspitzung des Mangels von Pflegefachkräften und der unterschiedlichen Entlohnung werden ambulante Dienste aus wirtschaftlichen Gründen den Betrieb einstellen. In Oberhausen sind 2019 43 ambulante Dienste gemeldet. Die aktuelle Preisliste der Anbieter zeigt große Spannbreiten auf. Derzeit gibt es 15 Tagespflege-Einrichtungen mit 223… » weiterlesen: Zukünftig wieder Gemeindeschwestern

Hartz IV – Armut per Gesetz!?

Hartz IV hat einen schlechten Ruf und ist gleichzeitig das Element der Grundsicherung. Ist sie zukunftsfest ? Hartz IV ist Teil des sozialen Sicherungsnetzes, das für alle gespannt sein muss, deren soziokulturelles Existenzminimum nicht anderweitig gedeckt werden kann. Hartz IV heißt eigentlich Arbeitslosengeld II  und die Unterstützung für Familienmitglieder der Empfänger heißt Sozialgeld. Beides ist… » weiterlesen: Hartz IV – Armut per Gesetz!?

Januar 2020 News

Das Jahr 2020 mit den Kommunal- und Ruhrparlamentswahlen rücken auch die Senioren wieder in den Mittelpunkt. Sei es, dass auf Broschüren aufmerksam gemacht wird. Die Räte werden ihre Wünsche als Aufträge an die Verwaltung formulieren. Deshalb siehe in den Dezembernews die 5 Forderungen aus dem ersten Bericht des unabhängigen Beirates für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Wir haben als Schwerpunkte die BEWOHNER-beiräte und die Seniorenräte (freigewählt oder ausgewählt) im Blick. » weiterlesen: Januar 2020 News

Das Dorf der Vergesslichen!

Die Diagnose Demenz ist nicht nur für Betroffene schwer, sondern auch für ihre Angehörigen. Spezielle Demenzdörfer wollen beide Parteien unterstützen.

Demenz

Im Kopf sind schwarze Wolken,

das Denken fällt so schwer.

Reden, machen, laufen kann ich bald nicht mehr.

Bitte bleibe bei mir,

reich mir die Hand.

Lasse mich nicht alleine im unbekannten Land.

Sing mit mir Lieder,

tu` was mir gefällt,

denn ich bin noch immer Teil von dieser Welt. » weiterlesen: Das Dorf der Vergesslichen!