Krankenhausreform, notwendig für wen?

Bringen Pressemeldungen für die Leser Erkenntnisse? Sind es gezielt verbreitete Meinungen? Nachfolgend eine Bandbreite von Pressemeldungen der letzten Zeit, damit sich für den Leser nicht nur ein Bild der Emotionen ergibt, auch die Stellungnahme der Gesetzlichen Krankenkassen. Juli, junge welt: Fast 70 Prozent der Betreiber bundesdeutscher Krankenhäuser fürchten um ihre Existenz. Hoffnungen auf Verbesserungen durch… » weiterlesen: Krankenhausreform, notwendig für wen?

Finanzinvestoren im Gesundheitssektor und die Insolvenzen

Gefahr für die Gesundheitsversorgung Folge-Beitrag vom 8.9.23 „Pflegekatastrophe – SGB XI ist gescheitert“  und „Insolvenz der Pflegeeinrichtungen – Zufall oder Systembedingt –„ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat ein Gesetz angekündigt, das den Einfluss von Finanzinvestoren im ambulanten Gesundheitssektor einschränken soll. Die Kassenärztliche Vereinigung macht Druck „PraxenKollaps – Praxis weg. Gesundheit weg!“ Was hilft eine regionale Beschränkung… » weiterlesen: Finanzinvestoren im Gesundheitssektor und die Insolvenzen

Alter ist keine Entschuldigung

Bewegung bringt Vorteile, die medikamentös nicht zu erreichen sind. Schon die alten Römer wussten: in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist.

Ziel sollte es sein, dass es Ihnen länger leichter fällt, Treppen zu steigen, aus einem Auto auszusteigen und von einem Stuhl oder der Toilette aufzustehen. » weiterlesen: Alter ist keine Entschuldigung

September News

# Veranstaltungen – Alter-Pflege-Demenz? + # Beratungstermin beauftragen + # Selbstbestimmt und eigenverantwortlich in eigener Wohnung + # 17.9. Welttag der Patientensicherheit + # Krankenkassen-Genehmigung entfällt bei geriatrischer Reha und Anschlussheilbehandlung + # Verdächtige Abbuchungen + # Werden Lieferung von Speisen billiger + # Keine Rentenpunkte rückwirkend für die Pflege + # Neue Bluthochdruck-Leitlinie +… » weiterlesen: September News

Steht die nächste Pandemie vor der Tür

Ist die neue Corona-Variante Eris gefährlich? titelt RTL am 10.8.23 Wir müssen uns auf eine Pandemie mit H5N1 vorbereiten, fordert der frühere WHO-Epidemiologe Klaus Stöhr. Enquetekommission im Bundestag jetzt, ein Untersuchungsausschuss wurde zurecht abgelehnt. Stöhr und sein internationales Team entdeckte 2003 das SARS-CoV-1. Die nächste Krise sei «garantiert». Das H5N1-Virus, auch bekannt als Vogelgrippe, ist… » weiterlesen: Steht die nächste Pandemie vor der Tür

August News

# Seniorensparpreis bei der Deutschen Bahn –

# Warum Trinken so wichtig ist –

# Aus Bundestag und den Landtagen –

# Neues Betreuungsrecht ab 1.1.2024 –

# Entlassung des Betreuers – Ungeeignetheit –

# Hilft ein Rechtsanspruch auf Heimplätze? –

# Einsamkeitsfalle –

**************************** » weiterlesen: August News

Digitale Barrierefreiheit

Alles dreht sich um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI), eine Art Goldgräberstimmung für Anbieter ist zu erkennen. Ist es eine teure Mode oder wird es eine notwendige Erleichterung im Leben, ein goldenes Zeitalter für alle mit eMP, ePA, E-Rezept und Hilfsmittel aller Art? Jeder Sozialversicherte hat bereits eine eGK. » weiterlesen: Digitale Barrierefreiheit

Sucht im Alter

Eine Sucht ist grundsätzlich kein Ausdruck von Schwäche oder Versagen. Es gibt vielfältige Ursachen und Umstände, die dazu führen können. Die Sucht im Alter ist in der Gesellschaft ein Tabuthema und wird als Problem häufig ignoriert oder unterschätzt, weil sie auch nicht einfach zu erkennen ist. So können Stürze, nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit, Antriebs- oder Interessenlosigkeit oder… » weiterlesen: Sucht im Alter

Care – im Quartier

In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben? »Care« steht im Zentrum des Lebens – aber am Rande der Gesellschaft.  Folgebeitrag von „Kann/will der freie Markt Care Arbeit leisten?“ Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein. Die Frage, wie würdevolles Altern bei gleichzeitig wachsendem Pflegekräftemangel und dem Rückgang pflegender Angehöriger künftig gestaltet wird,… » weiterlesen: Care – im Quartier

Patientenlotse / Gesundheitslotse

Notwendige Daseinsvorsorge für die Bürger oder neue Möglichkeiten in die Sozialkassen zu greifen.

Einsparungen im Gesundheitsbereich von jährlich 4 %  und mehr durch eine wirksame und integrierte Versorgung. » weiterlesen: Patientenlotse / Gesundheitslotse