NEWS

Ein NEUES JAHR ist angebrochen. Wir wünschen allen Lesern, mögen die Sorgen geringer werden. Unseren Vorsätze, weiterhin wöchentliche Informationen zu veröffentlichen, in der Hoffnung, die Anregungen finden Interesse, fordern zur Diskussion heraus. # Kündigung per Internet Seit Juli müssen Unternehmen auf ihren Websites einen Kündigungsbutton bereitstellen. Viele tricksen allerdings, um das Kündigen nach wie vor… » weiterlesen: NEWS

Patientenverfügung und Co

Sorgen Sie vor, schnell ist es zu spät Die meisten Menschen sind es gewohnt, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen. Ab 1.1.2023 gilt neues Recht. Siehe auch den ersten Beitrag „Vollmachten als Vorsorgepaket„.  Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten mit einer Patientenverfügung können Sie Einfluss darauf nehmen, wie viele Medizin am Lebensende angewandt wird. Vorsorgevollmacht bestimmen Sie eine oder… » weiterlesen: Patientenverfügung und Co

Abgeschoben aus dem Krankenhaus

Weihnachten steht vor der Tür, viele Senioren sind im Krankenhaus. Angehörige aufgepasst! „Menschen mit häuslichem Intensivversorgungsbedarf“ Die Entlassung aus dem Krankenhaus wird vordergründig gerade bei Senioren mit der Teilhabe und eine aktive Lebensweltgestaltung als oberstes Ziel und integraler Bestandteil im Selbstverständnis begründet. Nein es sind die Fallpauschalen. Lieber schnell entlassen und bei Bedarf mit neuer… » weiterlesen: Abgeschoben aus dem Krankenhaus

Die Welt vernetzt sich

Alle sprechen von der Digitalisierung Pepper hat den PRAXIS-Test nicht bestanden.  Die Akzeptanz fehlt. Das Internet of Things (IoT) zieht ein wachsendes Interesse auf sich. Es bietet in einem dynamischen Umfeld lang erhoffte Lösungsmöglichkeiten an.  Digitalisierung wird in jeglicher Form gefördert. Wer spricht mit den Betroffenen? Technologie spielt eine wichtige Rolle, um die Versorgung, die… » weiterlesen: Die Welt vernetzt sich

Pflegemarkt in Bewegung

Pflegeeinrichtungen und -dienste von Einzelpersonen werden vermehrt ihre Pforten schließen. Offiziell werden die Kosten ins Feld geführt. Die Pflicht die Pflegekräfte nach Tarif zu bezahlen oder die Energiekosten. Die Wahrheit ist die „nervige“ Verhandlung mit den Pflegekassen oder die Begründung der Investitionskosten mit den Sozialhilfeträgern. Vielleicht auch die Verpflichtung, die verhandelten Pflegekräfte im Internet zu offenbaren. Die Investoren wollen ihre Gewinne weiter sichern und haben Gesetzeslücken unbemerkt von der Öffentlichkeit gefunden und nutzen die rechtlichen Lücken aus. » weiterlesen: Pflegemarkt in Bewegung

Testament: Den Nachlass regeln!

Legen wir fest: wie das „noch vorhandene“ Vermögen verteilt werden soll! Dazu gehört auch das Digitale Vermächtnis! In Deutschland ist zwar genau geregelt, wer im Todesfall erbt. Diese gesetzliche Erbfolge stimmt aber oft nicht mit den eigenen Wünschen überein. Ein weiteres Problem: Erbt eine Person mehr als eine andere, kommt es schnell zu Streit über… » weiterlesen: Testament: Den Nachlass regeln!

Qualität der Pflege(-einrichtung)

Qualität, bei jährlich steigenden Entgelten, ein Geheimnis mit sieben Siegel! Gehört dies zum Sozialen Verhalten, zum Schutz von Mitarbeitern und Pflegebedürftigen? Fortsetzung vom 19.10.22 Die Gegenleistung in der Pflege Wissenschaftliche Qualitätsstandards Behördliche Kontrolle Heimaufsichtsbehörde als Ordnungsbehörde In den Wohn- und Teilhabegesetz der Länder sind allgemeine Voraussetzungen und Anforderungen zur Qualität in Einrichtungen, in denen Pflege… » weiterlesen: Qualität der Pflege(-einrichtung)

November News

Erstattung von Stromkosten für medizinische Hilfsmittel wichtiger denn je, Antrag im Dezember für das Jahr 2022 stellen! Bis zum 31. Dezember 2021 galt eine Corona-bedingte erhöhte Pflegehilfsmittelpauschale ab Pflegegrad 1 von 60 Euro und ist wieder 40 Euro Pauschal für 2022 . Ist die Pauschale nicht auskömmlich, schreiben Sie an ihren Bundestagsabgeordneten und an die… » weiterlesen: November News

Organspender wider Willen

Spender im Urlaubsland, weil der Organspende Ausweis fehlt. Bei Auslandsaufenthalten, auch innerhalb von Europa, gilt die Regelung des jeweiligen Landes. Europa ist keine Sozialunion! Deutschland bildet eine Ausnahme. Die Regelung der Organ- und Gewebespende gilt in der Regel nicht nur für die Staatsangehörigen des jeweiligen Landes, sondern für alle Menschen, die sich in dem Land… » weiterlesen: Organspender wider Willen

Qualität der Pflege(-einrichtung)

Qualität, bei jährlich steigenden Entgelten, ein Geheimnis mit sieben Siegel. Alle beschweren sich über die ständig steigenden Heimentgelte. Wer kennt die zu erwartende Gegenleistung. Die Rechte und Informationsmöglichkeiten. Der Bundesinteressenvertretung der Pflegebedürftigen und Angehörigen (BIVA) fordert öffentliche Informationen der verhandelten Soll-Personalzahlen und die Offenlegung der wirklich eingesetzten Kräfte. Menschlichkeit, mehr Qualität und eine bedarfsgerechte Versorgung… » weiterlesen: Qualität der Pflege(-einrichtung)