Das Wohlfühlen im Altenheim fängt bei schmackhaften Mahlzeiten an. Die Hauswirtschaftsleitung kann sich noch so viel Mühe geben, ist das Essen kalt, zerkocht oder nur abgestanden, fehlt das gewisse Etwas. » weiterlesen: Hygiene regeln
Tabuthemen
News Oktober 2019
Inhalt # Verzinsung bei lebenslänglichen Mieteinnahmen und ……, # Vorsicht!Neuer Pflege-TÜV kein Verbraucherschutz., # Mehr Licht fürs Fahrrad.., # SCHUTZ VOR ARMUT IM PFLEGEFALL., 1. # Verzinsung bei lebenslänglichen Mieteinnahmen und …… Der jährliche Kapitalwert einer lebenslänglichen Leistung auch Nießbrauch genannt (z. B. der Mieteinnahme) wird mit einem sog. Vervielfältiger multipliziert. Dieser ergibt sich… » weiterlesen: News Oktober 2019
III Demenz was nun?
Wie lebt es sich allein mit Demenz? Wie ist es für den gesunden Partner, dem geliebten Menschen beim langsamen verschwinden zuzusehen?
Beratungsstellen helfen nicht nur bei der Pflege
Die nachfolgend aufgeführten Beratungsstellen helfen nicht nur bei Themen rund um die Pflege weiter. Sondern auch im Umgang mit bestimmten Krankheiten oder Behinderungen sowie bei der Organisation des Alltags. Sie werden nicht in jedem Bundesland und in jeder Stadt alle Beratungsangebote finden, wahrscheinlich aber eine Auswahl. Fragen Sie am besten bei der Stadtverwaltung nach oder… » weiterlesen: Beratungsstellen helfen nicht nur bei der Pflege
Teil 2. Beim Pflegen geht es um weit mehr als Geld
Viele Patienten gehen fälschlicherweise davon aus, dass die Krankenkasse automatisch zahlt, wenn eine Verordnung vorliegt. Das ist nicht der Fall; die Verordnung des Arztes ist ein Antrag an die Krankenkasse. Die Krankenkasse kann die Kostenübernahme vollständig ablehnen oder nur für einen kürzeren Zeitraum als Verwaltungsakt genehmigen. Hat die Krankenkasse eine häusliche Krankenpflege auf Antrag bewilligt,… » weiterlesen: Teil 2. Beim Pflegen geht es um weit mehr als Geld
Teil 1 Beim Pflegen geht es um weit mehr als Geld
Doch spielt die Frage der Finanzierung eine enorme Rolle. Für alle Kosten rund um die Pflege ist erst einmal die Pflegeversicherung zuständig. Doch auch andere Sozialträger beteiligen sich. Die Pflegeversicherung zahlt nur, wenn eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit vorliegt. Und auch dann sind die Leistungen begrenzt und decken in aller Regel nur einen Teil der anfallenden Kosten… » weiterlesen: Teil 1 Beim Pflegen geht es um weit mehr als Geld
Teil 3 Ein gutes Pflegeheim finden
Wenn die Entscheidung für ein Pflegeheim gefallen ist, kommt der wichtige Teil des Vertrages. In das Pflegeheim einzuziehen, ist mehr als eine Wohnung zu mieten. Schließlich benötigen die Bewohner nicht nur ein Zimmer, sondern auch Pflege und Betreuung. Sie sind stärker von dem Betreiber abhängig. Deshalb genießen sie besondere Rechte. Diese sind im Wohn- und… » weiterlesen: Teil 3 Ein gutes Pflegeheim finden
Teil 2 Ein gutes Pflegeheim finden
Die Entscheidung einen Angehörigen in ein Pflegeheim zu geben, ist nicht leicht. Wichtig ist eine gute Auswahl der Einrichtung.
Teil1 Ein gutes Pflegeheim finden
Die Entscheidung einen Angehörigen in ein Pflegeheim zu geben, fällt vielen Menschen auch mancherlei persönlichen Gründen schwer. » weiterlesen: Teil1 Ein gutes Pflegeheim finden
Datenspende oder Datenschutz
Intransparent, unfair, ohne gültige Rechtsgrundlage. Frankreichs Datenschützer verurteilten Googles Datensammelei. Als größte in Europa verhängte Datenschutzstrafe galt bislang ein Bußgeld der italienischen Aufsicht in Höhe von knapp sechs Millionen Euro. In Deutschland zeigen sich die Datenschutzbehörden in Hinblick auf ihre neuen Möglichkeiten zum Schutz unserer globalen Daten noch zögerlich. Wichtig ist, den gegebenen persönlichen Schutz unserer Daten im Alltag zu kennen.