Dezember News

Zum Nikolaustag unsere Überraschung mit Neuigkeiten. Wir hoffen für jeden ist etwas dabei, Sie haben sich von Schnee und Eis erholt. Live-Online-Weihnachtslesung für ältere Menschen am 6. Dezember  15:00 Uhr. Vielleicht haben Sie ja auch Zeit und Muße dabei zu sein. Unter diesem Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/89526210565 können Sie sich einwählen. Der Schauspieler Uwe Kraus wird unter dem… » weiterlesen: Dezember News

Künstliche Intelligenz trifft auf den „Enkeltrick“

Die Berichte über den Enkeltrick, eine der verbreitetsten Betrugsmaschen. Wer ist durch den Schockanruf nicht erst einmal sprachlos und will fürsorglich handeln. Damit rechnet der Anrufer. Die neueste Abwandlung der Abzocke mit Unterstützung der künstlichen Intelligenz (KI) ist aber besonders perfide, was sie – nicht nur für ältere Menschen – besonders gefährlich macht. Wie beim… » weiterlesen: Künstliche Intelligenz trifft auf den „Enkeltrick“

September News

# Veranstaltungen – Alter-Pflege-Demenz? + # Beratungstermin beauftragen + # Selbstbestimmt und eigenverantwortlich in eigener Wohnung + # 17.9. Welttag der Patientensicherheit + # Krankenkassen-Genehmigung entfällt bei geriatrischer Reha und Anschlussheilbehandlung + # Verdächtige Abbuchungen + # Werden Lieferung von Speisen billiger + # Keine Rentenpunkte rückwirkend für die Pflege + # Neue Bluthochdruck-Leitlinie +… » weiterlesen: September News

Hausteilverkauf auf Rentenbasis, Teilverkauf oder

Durch das neue Heizungsgesetz wächst die Verschuldungsangst, dies nutzen Investoren in vielen Gewändern. Einige werben mit Immobilien-Teilverkauf, damit Sie zuhause wohnen bleiben können. Ein neuer Aufhänger oder die Umkehrhypothek in neuem Gewand. Bei der Umkehrhypothek bleibt das Eigentum in vollem Besitz. Doch das Wort Verschuldung durch die Darlehensaufnahme mit der Rückzahlungsverpflichtung schreckt. Jetzt wird mit einem… » weiterlesen: Hausteilverkauf auf Rentenbasis, Teilverkauf oder

Steht die nächste Pandemie vor der Tür

Ist die neue Corona-Variante Eris gefährlich? titelt RTL am 10.8.23 Wir müssen uns auf eine Pandemie mit H5N1 vorbereiten, fordert der frühere WHO-Epidemiologe Klaus Stöhr. Enquetekommission im Bundestag jetzt, ein Untersuchungsausschuss wurde zurecht abgelehnt. Stöhr und sein internationales Team entdeckte 2003 das SARS-CoV-1. Die nächste Krise sei «garantiert». Das H5N1-Virus, auch bekannt als Vogelgrippe, ist… » weiterlesen: Steht die nächste Pandemie vor der Tür

August News

# Seniorensparpreis bei der Deutschen Bahn –

# Warum Trinken so wichtig ist –

# Aus Bundestag und den Landtagen –

# Neues Betreuungsrecht ab 1.1.2024 –

# Entlassung des Betreuers – Ungeeignetheit –

# Hilft ein Rechtsanspruch auf Heimplätze? –

# Einsamkeitsfalle –

**************************** » weiterlesen: August News

Sucht im Alter

Eine Sucht ist grundsätzlich kein Ausdruck von Schwäche oder Versagen. Es gibt vielfältige Ursachen und Umstände, die dazu führen können. Die Sucht im Alter ist in der Gesellschaft ein Tabuthema und wird als Problem häufig ignoriert oder unterschätzt, weil sie auch nicht einfach zu erkennen ist. So können Stürze, nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit, Antriebs- oder Interessenlosigkeit oder… » weiterlesen: Sucht im Alter

Regeln wir unseren letzten Auftritt

Niemals geht man für ganz, irgendetwas bleibt von Dir. Folgebeitrag „Nachlass regeln“ Die Corona-Pandemie hat uns unsere Verletzlichkeit vor Augen geführt. Jeder kennt jemanden, der mit den Auswirkungen kämpfen musste oder gar noch kämpft. „Die meisten kümmern sich darum, körperlich fit zu bleiben. Der Trend, bis ins Äußerste fit und aktiv zu bleiben, ist ungebrochen.… » weiterlesen: Regeln wir unseren letzten Auftritt

Nachlass regeln für den Frieden Teil 2

Fortsetzung  Wer kennt heute seine verstreut lebenden Blutsverwandten. Früher blieb das Vermögen Großteils im Dorf. Wer sich der Mühe für einen Stammbaum unterzieht, denkt eventuell auch an die Erbmöglichkeiten und sucht einen reichen Onkel oder eine Tante. Wer keine direkten Nachkommen hat, oder diese auf das Pflichtteil reduzieren will, kommt an einer letztwilligen Verfügung (Testament)… » weiterlesen: Nachlass regeln für den Frieden Teil 2

Nachlass regeln für den Frieden

Ist der (digitale) Nachlass nicht geregelt, sind oft Probleme vorprogrammiert Gibt es kein Testament, in dem sich das Ehepaar oder die eingetragenen Lebenspartner gegenseitig zu Alleinerben einsetzen, greift die gesetzliche Erbfolge. Sollte einer der Partner sterben, erben die Schwiegereltern mit, oder es ist Teilen mit der übrigen Verwandtschaft angesagt. Bei Patchwork Familien denken die Partner… » weiterlesen: Nachlass regeln für den Frieden